Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und begleite sie zu einem selbstbestimmten Leben.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Mönchengladbach bietet ambulante Wohnangebote und Unterstützung für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Egal ob Vollzeit oder Teilzeit, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH Mönchengladbach ist ein konfessionsloser und unabhängiger Betreiber von stationären und ambulanten Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung sowie ambulanten Diensten und Alltagsbegleitung, bei Reiseangeboten und flexiblen Familienhilfen. Wir bieten Menschen mit geistiger Behinderung Hilfestellung, Assistenz und Begleitung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Fakten und Zahlen zur Lebenshilfe Mönchengladbach:
- 1966 Gründung der Lebenshilfe Mönchengladbach e.V. durch betroffene Eltern - 203 (Vereins-)Mitglieder, ehrenamtlicher Vorstand mit 7 Mitgliedern
- 2004 Gründung der gemeinnützigen GmbH Wohnen: ca. 140 Mitarbeiter/-innen und ca. 100 Ehrenamtler/-innen
- Unterstützung von rund 450 Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen
- Mitglied des paritätischen Wohlfahrtverbandes NRW
Betreuungsfachkraft m/w/d Ambulant Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft m/w/d Ambulant Betreutes Wohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Mönchengladbach und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft m/w/d Ambulant Betreutes Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Mönchengladbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Mönchengladbach informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betreuungsfachkraft zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und erläutere, warum du gut zu ihrem Team passt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die ambulante Betreuung von Menschen mit Behinderung von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Mönchengladbach
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Mönchengladbach informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit Behinderung unterstützt hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen und helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Stelle Fragen zur Rolle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten könnten, oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du an der Position interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
In einem Interview für eine Betreuungsfachkraft ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu zeigen. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.