Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Behinderungen im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Wohnen GmbH Herford fördert selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst ca. 15 Stunden pro Woche im Nachtdienst.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d/-) im Nachtdienst in unserer Wohneinrichtung „Haus Holtkamp“ in Oetinghausen mit Ø 15 Std./Wo.
Die Lebenshilfe Wohnen GmbH Herford ermöglicht durch ein vielfältiges Angebot an Wohnformen Menschen mit Behinderungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir begleiten und assistieren in unseren Außenwohngruppen, unterstützen unsere Klienten sowohl stationär in unseren zahlreichen Wohnhäusern als auch ambulant im Ambulant Unterstützten Wohnen. Mit der Schulassistenz bieten wir eine individuelle Begleitung im Schulunterricht und bei weiteren schulischen Aktivitäten.
013/2025/LHW – Pflegefachkraft (m/w/d/-) im Nachtdienst für das Haus \"Holtkamp\" in Oetinghausen Arbeitgeber: Lebenshilfe Wohnen GmbH Herford
Kontaktperson:
Lebenshilfe Wohnen GmbH Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 013/2025/LHW – Pflegefachkraft (m/w/d/-) im Nachtdienst für das Haus \"Holtkamp\" in Oetinghausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Wohnen GmbH und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit im Nachtdienst beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 013/2025/LHW – Pflegefachkraft (m/w/d/-) im Nachtdienst für das Haus \"Holtkamp\" in Oetinghausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft im Nachtdienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Wohneinrichtung 'Haus Holtkamp' wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Erfahrung im Nachtdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Wohnen GmbH Herford vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus Holtkamp und die Lebenshilfe Wohnen GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen im Nachtdienst oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.