Verwaltungskraft (m/w/d), 13,5 - 15 Std./Woche, Richard-Galmbacher-Schule - Teilzeit - Elsenfeld
Verwaltungskraft (m/w/d), 13,5 - 15 Std./Woche, Richard-Galmbacher-Schule - Teilzeit - Elsenfeld

Verwaltungskraft (m/w/d), 13,5 - 15 Std./Woche, Richard-Galmbacher-Schule - Teilzeit - Elsenfeld

Elsenfeld Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as an administrative assistant, handling phone duties and office tasks.
  • Arbeitgeber: Be part of Richard-Galmbacher-Schule, a supportive educational environment in Elsenfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and all the perks of public service employment.
  • Warum dieser Job: Make a difference in education while gaining valuable experience in a friendly team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an administrative assistant or similar qualification.
  • Andere Informationen: Work during school holidays and participate in community events.

Wir suchen eine engagierte Verwaltungskraft in Teilzeit für das Sekretariat der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld ab sofort oder später.

Verwaltungskraft (m/w/d), 13,5 – 15 Std./Woche, Richard-Galmbacher-Schule

Wir bieten:

  • Einarbeitung in die Tätigkeit durch Kollegin
  • Bezahlung nach TVöD mit allen tarifvertraglichen Sozialleistungen
  • Jährliches Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Bayerische Schulferien arbeitsfrei
  • Verteilung der Arbeitszeit entweder auf 5 Nachmittage oder auf 1 ganzen Tag und 2-3 Nachmittage nach Absprache

Ihre Aufgaben:

  • Telefondienst und allgemeine Bürotätigkeiten
  • Terminvereinbarungen
  • enge Zusammenarbeit mit Schulleitung und anderen Bereichen
  • Bereitschaft zur Mitwirkung bei Vereinsveranstaltungen, soziales Engagement
  • Diskretion

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungskraft / Bürokraft oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Gute EDV-Kenntnisse in der praktischen Anwendung von MS-Office und Schulverwaltungsprogramm
  • Bereitschaft sich schnell in die Abläufe und Aufgaben einzuarbeiten
  • eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung, Freundlichkeit und Verschwiegenheit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
  • Belastbarkeit, Organisationstalent und Zuverlässigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Bewerberportal, per Mail oder schriftlich an Lebenshilfe Miltenberg e.V., Marienstraße 21, 63820 Elsenfeld.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft (m/w/d), 13,5 - 15 Std./Woche, Richard-Galmbacher-Schule - Teilzeit - Elsenfeld Arbeitgeber: Lebenshilfeim Landkreis Miltenberg e.V.

Die Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung und attraktiven tariflichen Sozialleistungen nach TVöD, unterstützt die Schule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von den bayerischen Schulferien, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfeim Landkreis Miltenberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d), 13,5 - 15 Std./Woche, Richard-Galmbacher-Schule - Teilzeit - Elsenfeld

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Richard-Galmbacher-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Mission verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 3

Da die Stelle auch soziale Engagement erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv an Vereinsveranstaltungen zu beteiligen und das Schulleben mitzugestalten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d), 13,5 - 15 Std./Woche, Richard-Galmbacher-Schule - Teilzeit - Elsenfeld

EDV-Kenntnisse
MS-Office-Anwendung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Diskretion
Freundlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Terminmanagement
Vertraulichkeit
Selbstständigkeit
Soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Richard-Galmbacher-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Richard-Galmbacher-Schule und ihre Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle klarer zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Umgang mit MS-Office den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Eigenschaften du mitbringst, wie Teamfähigkeit und Flexibilität.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfeim Landkreis Miltenberg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Verwaltungsbereich. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von MS-Office und anderen relevanten Programmen hervorheben kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und anderen Bereichen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu nennen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Diskretion hervor

In einem Schulsekretariat ist Vertraulichkeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, bei denen du sensible Informationen behandelt hast, und betone deine Fähigkeit zur Verschwiegenheit.

Frage nach den Arbeitszeiten

Da die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden kann, zeige dein Interesse an der Verteilung der Stunden. Frage, welche Optionen es gibt und wie die Zusammenarbeit im Team aussieht, um deine Bereitschaft zur Anpassung zu zeigen.

Verwaltungskraft (m/w/d), 13,5 - 15 Std./Woche, Richard-Galmbacher-Schule - Teilzeit - Elsenfeld
Lebenshilfeim Landkreis Miltenberg e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>