Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und Wäsche, plane Abläufe und koche gesunde Mahlzeiten.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Schule, die Menschen mit Behinderung unterstützt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein kollegiales Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Menschen und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hygienebelehrung und Erfahrung in der Großküche sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristet auf zwei Jahre, Bewerbung bis 05.02.2025.
Für unsere Schule am Kührener Berg in Preetz suchen wir schnellstmöglich eine Hauswirtschaftsleitung für die Küche und Wäsche (m/w/d) zunächst befristet auf zwei Jahre.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Geteilte Personalführung/ Verantwortung in Absprache mit der bestehenden Leitungsstelle
- Anleitung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderung im Bereich Küche
- Planung der Küchenabläufe und des Einkaufes/ Bestellungen, Zubereitung/ Kochen der Mahlzeiten
- Zubereitung von Sonderkost (Laktose, Gluten, Diät) und der Speisepläne
- Behindertengerechte Gestaltung der Arbeitsplätze
- Mitwirkung bei der Förderplanung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) nach Hygienebelehrung gem. §42/43 IFSG oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Wünschenswert Erfahrung in einer Großküche
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wünschenswert
- Respektvollen Umgang mit Menschen
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub und 24.12. + 31.12. frei
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloser externer Beratungsdienst (beruflich und privat)
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Ströde 04342 712910 und Herr Luksnat 04342 7666-7212 gern zur Verfügung. Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Bewerbungsnummer bis zum 05.02.2025 zu. Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz.
Hauswirtschaftleitung für die Küche und Wäsche (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftleitung für die Küche und Wäsche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Hygienebelehrung und die Erfahrungen in einer Großküche. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Qualifikationen besitzt und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit respektvoll und unterstützend gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du im Gespräch betont, wie wichtig es dir ist, in einem engagierten Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wo du dich in der Vergangenheit schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Förderplanung und zur behindertengerechten Gestaltung der Arbeitsplätze zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Arbeitsumgebung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftleitung für die Küche und Wäsche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Hauswirtschaftsleitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Großküche und im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität und kommunikativen Fähigkeiten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 05.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Großküche und im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Herausforderungen reagiert hast. Dies könnte besonders wichtig sein, da die Stelle eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld ist.
✨Informiere dich über Hygienestandards
Da die Position eine Hygienebelehrung erfordert, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Zeige dein Wissen über Hygienepraktiken und deren Bedeutung in der Küche.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamkultur und der Zusammenarbeit mit anderen. Frage nach der bestehenden Leitungsstelle und wie die Personalführung in der Praxis aussieht, um zu zeigen, dass dir ein kollegiales Arbeitsklima wichtig ist.