Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe leckere Backwaren und Kaffeespezialitäten.
- Arbeitgeber: EDEKA Dirnberger – ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 36 Tage Urlaub, attraktive Gehälter und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem abwechslungsreichen Umfeld und entdecke deine Stärken.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Karrierechancen und spannende Azubi-Wettbewerbe warten auf dich!
EDEKA Dirnberger ist ein Traditionsunternehmen seit 3 Generationen, bestehend seit über 100 Jahren. Unsere Filialen befinden sich in Wenzenbach, Bernhardswald, Regensburg und Obertraubling. Besonders hervorzuheben sind eine eigene Kaffeerösterei und die Bäckerei Dirnberger – echtes Backhandwerk seit 1918.
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit der Fachrichtung Brot und Backwaren kannst du schnell große Brötchen backen. Mit Fachwissen und Freundlichkeit informierst du deine Kunden über die Ware und versüßt ihnen so den Tag.
- Du berätst Kunden und verkaufst Brot und Backwaren sowie Kaffeespezialitäten.
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel.
- Du hältst Verkaufstheke und -raum ordentlich und sauber.
Was solltest du dafür mitbringen?
- Freude am Kundenkontakt.
- Gepflegtes Äußeres.
- Gute Ausdrucksfähigkeit.
- Belastbarkeit und Ausgeglichenheit.
- Teamfähigkeit.
Deine Vorteile bei uns:
- Gehalt im 1. Jahr 1100.-/ 2. Jahr 1200,-/ 3. Jahr 1300,-.
- Urlaub: 36 Tage/Jahr (6 Wochen).
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche an 5 Tagen.
Neben der Berufsschule besuchst du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern. Ein sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten – mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles werden.
Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne dich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen dir, wer du bist! Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert. Etliche Möglichkeiten, sich zu beweisen – durch einen unserer tollen Azubi-Wettbewerbe.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk - ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere bei EDEKA.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – wenn du direkt große Brötchen backst, ist je nach Region und unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren.
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt: Frau Susanne Arndt
Email: info@edeka-dirnberger.de
Tel: 09407/2885 (auch per WhatsApp möglich)
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d) Arbeitgeber: Lebensmittel-Unger GmbH
Kontaktperson:
Lebensmittel-Unger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von EDEKA Dirnberger, insbesondere über die Bäckerei und die Kaffeerösterei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Backwaren und der Unternehmensgeschichte hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und kompetent Kunden beraten würdest, um deine Ausdrucksfähigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit im Lebensmittelhandwerk oft Teamarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich gepflegt und professionell für das Vorstellungsgespräch. Ein ordentliches Äußeres ist nicht nur wichtig für den Job, sondern zeigt auch, dass du die Position ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDEKA Dirnberger und deren Geschichte. Besuche die Webseite www.edeka-dirnberger.de, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Freude am Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei EDEKA Dirnberger interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Brot und Backwaren fasziniert und wie du zur positiven Kundenerfahrung beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@edeka-dirnberger.de. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebensmittel-Unger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDEKA Dirnberger informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Geschichte, die Produkte und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor
Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Interview zu demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, besonders in einem Verkaufsumfeld. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch zu dem Image von EDEKA passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst und selbstbewusst auftrittst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung zum Fachverkäufer. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.