Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fleischverarbeitung und Kundenberatung in einem familiären Team.
  • Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr ist dein lokaler Lebensmittelmarkt mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten und Teamspirit warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer sinnvollen Tätigkeit mit regionalen Produkten und direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Lebensmitteln sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Willkommen bei EDEKA Rhein-Ruhr – Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke. Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch? In unseren, in der Regel, familiär geführten Märkten legen wir nicht nur großen Wert auf Qualität, Frische und regionale Produkte, sondern auch auf herausragenden Kundenservice und individuelle Kundenberatung. Wir suchen Mitarbeiter, für die Teamarbeit kein Fremdwort ist, die Verantwortung übernehmen möchten und die unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Was macht man da aus sich?

  • Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung.
  • Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware.
  • Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten.
  • Du lernst Hygienevorschriften kennen.
  • Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend.
  • Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood.

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Hauptschulabschluss.
  • Persönliche Hygiene und Sauberkeit.
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
  • Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent.
  • Organisationstalent.
  • Belastbarkeit und Ausgeglichenheit.

Deine Vorteile bei uns!

  • (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
  • Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst du dich bei uns weiterentwickeln und entfalten.
  • Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Teamspirit und Teamwork – Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
  • Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit digitalen Lernangeboten.
  • Netzwerke – durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen.
  • Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Fleischerei. Eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleiben unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA.

Wie geht's weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Kontakt

Lebensmittelmärkte H.W. Paschmann GmbH & Co. KG - Zentrale / Verwaltung z.Hd. Frau Venice Mückschitz Mellinghofer Str. 23345475 Mülheim an der Ruhr WhatsApp: 0173 8078161

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Lebensmittelmärkte H.-W. Paschmann GmbH & Co. KG

EDEKA Rhein-Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in der Lebensmittelbranche bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Karriereprogramme. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre fördert Teamgeist und Zusammenarbeit, während du wertvolle Kenntnisse über regionale Produkte und Kundenberatung erwirbst. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz leistest du einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft und genießt gleichzeitig die Vorteile einer praxisnahen Ausbildung in Mülheim an der Ruhr.
L

Kontaktperson:

Lebensmittelmärkte H.-W. Paschmann GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Besuche lokale Märkte oder Fleischereien, um ein Gefühl für die Qualität und Frische der Waren zu bekommen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch kompetent über die Produkte zu sprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast oder welche besonderen Erlebnisse du mit Lebensmitteln hattest. Solche Geschichten können im Gespräch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachverkäufern in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei EDEKA.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Hygienevorschriften und Kundenberatung. Überlege dir, wie du deine Organisationstalente und Belastbarkeit in der Ausbildung unter Beweis stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Kundenberatung
Verkaufskompetenz
Qualitätssicherung
Hygienevorschriften
Organisationstalent
Teamarbeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lebensmittelverarbeitung
Präsentation von Waren
Kreativität bei der Produktgestaltung
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Sprachliches Talent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über EDEKA Rhein-Ruhr. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Bedeutung von Kundenservice in ihren Märkten.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kunden sowie deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Eignung zu untermauern.

Bewerbung über unsere Website: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebensmittelmärkte H.-W. Paschmann GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Lebensmittel und die Fleischerei zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Qualität und Frische hast und erkläre, warum dir der Umgang mit Lebensmitteln wichtig ist.

Kundenorientierung betonen

Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du Kunden beraten oder unterstützt hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und Freude daran hast, anderen zu helfen.

Hygiene und Sauberkeit ansprechen

Informiere dich über die Hygienevorschriften in der Lebensmittelbranche und sei bereit, darüber zu sprechen. Du kannst auch eigene Erfahrungen oder Praktiken teilen, die du in Bezug auf Sauberkeit und Hygiene befolgst.

Teamarbeit hervorheben

EDEKA legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025
Lebensmittelmärkte H.-W. Paschmann GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>