Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Verkäufer bist du der erste Ansprechpartner für Kunden und machst jeden Einkauf zum Erlebnis.
- Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr ist dein Ausbildungsunternehmen mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten und kreative Wettbewerbe mit tollen Preisen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und arbeitest mit regionalen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Freude am Kundenkontakt und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit internen Seminaren und digitalem Lernen.
Was macht man da aus sich? Als Verkäufer stehst du ständig im Mittelpunkt. Durch deine freundliche Beratung und mit deinem Know-how machst du jeden Einkauf zu einem positiven Erlebnis. Du bist erster Ansprechpartner für unsere Kunden und zugleich ein wichtiger Botschafter unserer Philosophie: Wir lieben Lebensmittel.
Du bist verantwortlich für:
- Verkauf, Einkauf und Marketing unserer Waren
- Bedienung der Kassen, Abrechnung und Datenanalyse
- Assistenz im Bereich Warenwirtschaft und Rechnungswesen
- Ansprechpartner und Berater für unsere Kunden
Was sollte man dafür mitbringen?
- Hauptschulabschluss
- Freude am Kundenkontakt
- Einfühlungsvermögen
- Geduld und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
- Gutes Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten
Deine Vorteile bei uns:
- (Krisen) Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst du dich bei uns weiterentwickeln und entfalten
- Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
- Teamspirit und Teamwork – Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig
- Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit digitalen Lernangeboten
- Netzwerke – durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst du deine kreative Art ausleben und wirst mit attraktiven Preisen belohnt (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)
- Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Nach bestandener Prüfung bist du Verkäufer und kannst bei entsprechend guter Leistung deinen Vertrag als Kaufmann im Einzelhandel verlängern. Neben der Berufsschule besuchst du Seminare und erhältst eine fundierte Prüfungsvorbereitung, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefert.
Infos zum Unternehmen: Willkommen bei EDEKA Rhein-Ruhr – Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke. Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch? In unseren, in der Regel, familiär geführten Märkten legen wir nicht nur großen Wert auf Qualität, Frische und regionale Produkte, sondern auch auf herausragenden Kundenservice und individuelle Kundenberatung. Wir suchen Mitarbeiter, für die Teamarbeit kein Fremdwort ist, die Verantwortung übernehmen möchten und die unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Lebensmittelmärkte H.-W. Paschmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lebensmittelmärkte H.-W. Paschmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und Kundenservice in persönlichen Gesprächen. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen über regionale Produkte zu erweitern und mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit der Marke EDEKA und deren Werten vertraut zu machen. Teile Inhalte, die deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Einzelhandel zeigen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv mit anderen Auszubildenden oder Mitarbeitern von EDEKA. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über Kundenservice und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA Rhein-Ruhr informieren. Schau dir die Unternehmensphilosophie und die Werte an, um zu verstehen, was ihnen wichtig ist.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verkäufer klar darlegen. Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice oder im Verkauf unter Beweis stellen. Ein gepflegtes und übersichtliches Layout ist ebenfalls wichtig.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebensmittelmärkte H.-W. Paschmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du Freude am Kundenkontakt hast und bereit bist, deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Präsentiere dein Einfühlungsvermögen
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld testen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen ruhig und verständnisvoll bleiben kannst, um den Kunden bestmöglich zu beraten.
✨Betone Teamarbeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes Äußeres, das zu einem Verkaufsumfeld passt. Dein Auftreten sollte freundlich und professionell sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.