Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Workshops in Handwerk, Textil und Medien für Jugendliche.
- Arbeitgeber: Lebensraum Diakonie e. V. unterstützt junge Menschen in ihrer beruflichen Orientierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pädagogik und Kreativität sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen verfügbar; auch Rentner*innen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Lebensraum Diakonie e. V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. In eigener Trägerschaft betreiben wir zwei Jugendwerkstätten. Dabei unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren in der Übergangszeit zwischen Schule und Beruf. Die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, der Abbau von Integrationshemmnissen und die berufliche Orientierung stehen bei unserer Arbeit im Vordergrund.
Für die Jugendwerkstatt Walze in Buxtehude suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, teilweise befristet, jedoch mit mittel- und langfristigeren Perspektiven, im Umfang von 1,5 Stellenanteilen pädagogische Anleiter*innen (m/w/d) für Handwerk-, Textil- und Kreativarbeiten, zum Erwerb von Medienkompetenz und zum Jobcoaching. Willkommen sind uns auch Rentner*innen (m/w/d), die eine Beschäftigung im Umfang von mindestens 15 Wochenstunden ausüben möchten.
Ihre Aufgaben
- Bereich Handwerk: Kreativ-Angebote mit Materialien wie Holz oder Metall, Upcyclingprojekte, Streich- und Lackierarbeiten
- Bereich Textil: Kreativ-Angebote: zuschneiden, nähen etc., textiles Gestalten, dekorieren, Dekoartikel herstellen, Raumgestaltung
- Querschnittsaufgaben: Geschichten/Reportagen schreiben, Textarbeit, Kenntnisvermittlung zum Umgang mit neuen Medien, Kunstprojekte: zeichnen (gerne auch am PC), Datenschutz, LernApps, Anwendung Übersetzungsprogramme, Recherche Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Erstellen von aktuellen Bewerbungsunterlagen, Bewerbungstraining (Vorstellungsgespräche und Telefonate), Stilberatung
Wir bieten Ihnen
- Arbeiten in einem erfahrenen, engagierten Team
- regelmäßige Supervision
- berufliche und persönliche Perspektiven
- gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen
Sie handeln selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Ein verlässliches, erfahrenes und innovatives Team wird Sie einarbeiten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender- und ethnische Vielfalt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle erfordert ein erweitertes Führungszeugnis.
Weitere Informationen zu unseren Diensten und weiteren Einrichtungen sowie Ihren Perspektiven in unserem Trägernetzwerk finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "arbeiten bei uns". Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an mit der Kennzahl WALZE 01/25 oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Für Fragen rund um das Stellenangebot kontaktieren Sie uns gerne, Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dorothee Gräf unter der Mobilnummer 0171 - 825 63 31. Haben Sie eine schnelle Frage zum Stellenangebot? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Buxtehude – Jugendwerkstatt WALZE: Pädagogische Anleiter*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Lebensraum Diakonie e.V.
Kontaktperson:
Lebensraum Diakonie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buxtehude – Jugendwerkstatt WALZE: Pädagogische Anleiter*innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Jugendwerkstatt WALZE und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Diakonie teilst und ein echtes Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen hast. Das macht einen positiven Eindruck!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Jugendlichen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit Jugendlichen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buxtehude – Jugendwerkstatt WALZE: Pädagogische Anleiter*innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der pädagogischen Anleiter*innen in der Jugendwerkstatt WALZE wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die genannten Aufgaben umsetzen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Qualifikationen sowie Weiterbildungen im pädagogischen Bereich enthält. Betone Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular auf der Website des Lebensraum Diakonie e. V. Achte darauf, alle Pflichtfelder auszufüllen und deine Unterlagen vollständig hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebensraum Diakonie e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie
Informiere dich über die Grundsätze und Werte der Diakonie, da diese für die Stelle als pädagogische Anleiter*in von großer Bedeutung sind. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Jugendliche unterstützt oder angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Arbeit mit jungen Menschen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Angebote umfasst, sei bereit, deine eigenen Ideen für Projekte oder Aktivitäten zu präsentieren. Überlege dir, wie du Materialien wie Holz oder Textilien kreativ einsetzen könntest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Jugendwerkstatt zu erfahren.