Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder eine*n Gesundheitspfleger*in/Heilerziehungspfleger*in, Er...
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder eine*n Gesundheitspfleger*in/Heilerziehungspfleger*in, Er...

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder eine*n Gesundheitspfleger*in/Heilerziehungspfleger*in, Er...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit und individuelle Unterstützung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn und Zweck.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialarbeit oder Gesundheitswesen haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Studierende an, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin oder einen Gesundheitspflegerin/Heilerziehungspflegerin, Ergotherapeutin oder vergleichbar Qualifizierte (m/w/d)

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder eine*n Gesundheitspfleger*in/Heilerziehungspfleger*in, Er... Arbeitgeber: Lebensraum Diakonie e.V.

Unser Unternehmen bietet eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung, die sich auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Darüber hinaus profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben der Menschen in unserer Gemeinschaft zu haben.
L

Kontaktperson:

Lebensraum Diakonie e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder eine*n Gesundheitspfleger*in/Heilerziehungspfleger*in, Er...

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Sozialarbeit oder Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Sozialarbeit oder Gesundheitsberufen beschäftigen. Oft werden dort Stellenangebote geteilt, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Position, für die du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, diese anzugehen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Bereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder eine*n Gesundheitspfleger*in/Heilerziehungspfleger*in, Er...

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in der Sozialarbeit oder Gesundheitsversorgung, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine spezifischen Fähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebensraum Diakonie e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter*innen oder Gesundheitspfleger*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Empathie

In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder eine*n Gesundheitspfleger*in/Heilerziehungspfleger*in, Er...
Lebensraum Diakonie e.V.
L
  • Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder eine*n Gesundheitspfleger*in/Heilerziehungspfleger*in, Er...

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • L

    Lebensraum Diakonie e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>