Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in Demenz-Wohngemeinschaften.
- Arbeitgeber: LebensRaumHeute schafft Lebensräume für hilfebedürftige Menschen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtiger als Erfahrung – wir freuen uns über jeden, der helfen möchte.
- Andere Informationen: Werde Teil eines herzlichen Teams, das sich für die Lebensqualität seiner Bewohner einsetzt.
Die LebensRaumHeute hat sich zur Aufgabe gemacht, adäquate Lebensräume für Menschen mit Hilfebedarf zu schaffen. Als ambulanter Dienst versorgen wir pflegebedürftige Menschen in der eigenen Häuslichkeit sowie in Demenz-Wohngemeinschaften (Rudow). Wir haben in Neukölln-Rudow und in Charlottenburg einen Standort. Ferner betreiben wir mit dem Haus Rudow eine stationäre Pflegeeinrichtung.
Für unsere Demenz Wohngemeinschaften suchen wir einen engagierten Pflegehelfer (m/w/d). Für uns ist die Pflege und die Betreuung von Menschen mehr als nur eine bloße Dienstleistung – sie ist eine große Verantwortung, der sich unsere Pflegefachkräfte, Pflegehelfer, Therapeuten und Betreuungskräfte mit viel Herz und Engagement immer wieder aufs Neue stellen – und das rund um die Uhr. Denn unser Ziel ist es, unseren Bewohnern jeden Tag so angenehm wie möglich zu gestalten.
Für unsere Demenz Wohngemeinschaften suchen wir einen engagierten Pflegehelfer (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz) Arbeitgeber: LebensRaumHeute Pflege mobil GmbH
Kontaktperson:
LebensRaumHeute Pflege mobil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für unsere Demenz Wohngemeinschaften suchen wir einen engagierten Pflegehelfer (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LebensRaumHeute und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Demenz am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen aus dem Netzwerk können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des Vorstellungsgesprächs. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für unsere Demenz Wohngemeinschaften suchen wir einen engagierten Pflegehelfer (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LebensRaumHeute: Recherchiere die LebensRaumHeute und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer widerspiegelt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Altenpflege und persönliche Assistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Hilfebedarf qualifiziert. Zeige dein Engagement und deine Empathie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensRaumHeute Pflege mobil GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Hilfebedarf interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Demenz
Informiere dich über Demenz und deren Auswirkungen auf die Betroffenen. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen die Bewohner konfrontiert sind.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Pflege ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.