Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe Theorie und Praxis im Wechsel, arbeite an eigenen Projekten und übernimm Verantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung im Versicherungsbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und der Möglichkeit zur Spezialisierung nach dem Abschluss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Verantwortung zu übernehmen und Interesse an Versicherungen haben.
- Andere Informationen: Das Studium findet in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe statt, mit zwei Theoriephasen pro Jahr.
Du möchtest von Anfang an Theorie und Praxis im Wechsel erleben? Verantwortung zu übernehmen bereitet dir keine Probleme? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser innovatives und abwechslungsreiches Ausbildungsmodell bereitet dich bestens auf deinen Einstieg in das Berufsleben vor:
Die ersten sechs Monate verbringst du mit anderen dualen Studenten und Azubis in unserer Kreativwerkstatt. Hier erhältst du allgemeine Schulungen, sowie die Möglichkeit von Anfang an selbstständig an einem eigenen Projekt zu arbeiten. Anschließend vertiefst du dein erlerntes Wissen fachspezifisch. Um das Erlernte aus der Theorie in der Praxis anwenden zu können, arbeitest du als vollwertiger Mitarbeiter in ausgewählten Abteilungen und wirst sowohl in Projekte, als auch in die täglichen Geschäftsvorfälle komplett mit eingebunden. Pro Jahr finden 2 Theoriephasen bei unserem Kooperationspartner der DHBW Karlsruhe zu je 12 Wochen statt. Wir bereiten dich Schritt für Schritt auf deine zukünftigen Aufgaben vor.
Das lernst du bei uns:
- Verkauf von Versicherungs- und Finanzprodukten
- Bearbeitung von Schadens- und Leistungsfällen
- Projekt- und Prozessmanagement
- Controlling, Finanzen und Kapitalanlage
- Selbstständige Übernahme von Projekten
Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums bieten wir dir zahlreiche Einsatz- und Spezialisierungsmöglichkeiten für deine Karriere bei uns.
Duales Studium: Bachelor of Arts Versicherungen (m/w/d) Arbeitgeber: Lebensversicherung von 1871 a.G. Muenchen
Kontaktperson:
Lebensversicherung von 1871 a.G. Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Arts Versicherungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Versicherungen und Finanzen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Versicherungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Versicherungsbranche und deinen praktischen Erfahrungen durchgehst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Arts Versicherungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich Versicherungen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige auf, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebensversicherung von 1871 a.G. Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Theorie vor
Da das duale Studium Theorie und Praxis kombiniert, solltest du dich mit den grundlegenden Konzepten der Versicherungswirtschaft vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kreativwerkstatt wirst du mit anderen dualen Studenten und Azubis zusammenarbeiten. Betone im Interview deine Erfahrungen in Teamprojekten und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die Verantwortung übernehmen können. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig an Projekten gearbeitet hast oder Entscheidungen getroffen hast, um deine Eigenverantwortung zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. Stelle Fragen zu den Spezialisierungsoptionen nach dem Studium und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.