Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die ambulante Jugendhilfe in Oranienburg.
- Arbeitgeber: LebensWelt ist ein interkultureller Träger mit 25 Jahren Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Team-Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie rechtliche Kenntnisse im Kinderschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Bezirksleitung für die ambulante Jugendhilfe am Standort Oranienburg für 30 Wochenstunden in Festanstellung.
Der gemeinnützige, interkulturelle Träger LebensWelt ist seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig und hat seinen Sitz im Herzen von Berlin. Das Angebot von LebensWelt umfasst u. a. sozialpädagogische Familienhilfe, Soziale Gruppenarbeit, Schulsozialarbeit, Integrationskurse, Eingliederungsförderung für Kinder und Jugendliche, Eingliederungshilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen, Begleiteten Umgang, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung, Kindertageseinrichtungen, stationäre Wohngemeinschaften für junge Erwachsene und eine Jugendfreizeiteinrichtung.
- Leitung, Organisation und Weiterentwicklung des Bereiches
- Koordination und Leitung des Fachteams
- Verantwortliche Steuerung und Organisation des Standorts
- Bezirkliche Akquise und Koordination der Fallanfragen, Fachaufsicht
- Verhandlung mit den Bezirksämtern/Jugendämtern
- Enge Kooperation mit den Bezirksleiterinnen des Standorts, Geschäftsführung, Senatsverwaltung, Jugendämtern, Kooperationspartner*innen
- Vollumfängliche Interessenvertretung des Trägers im Bezirk, Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an Gremien
- Projektauswahl
Voraussetzungen:
- Anerkannten Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Hilfen nach SGB VIII und im Kinderschutz
- Idealerweise Leitungs- und Führungserfahrung
- Identifikation mit dem Leitbild von LebensWelt (wertschätzende Haltung, interkulturelle und systemische Arbeitsweise, Ressourcenorientierung)
Wir bieten:
- Anerkennungs- und Willkommenskultur
- Flache Organisationsstrukturen und wertschätzende Gesprächskultur
- Rückhalt durch den Träger
- Team- und Einzel-Supervision sowie Weiterbildungen
- Zusammenarbeit in einem interkulturellen Umfeld
- Festanstellung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Bezirksleitung für die ambulante Jugendhilfe am Standort Orani... Arbeitgeber: LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktperson:
LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Bezirksleitung für die ambulante Jugendhilfe am Standort Orani...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der ambulanten Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamkoordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation LebensWelt, indem du dich mit ihrem Leitbild und ihren Projekten auseinandersetzt. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Identifikation mit den Werten des Trägers verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Bezirksleitung für die ambulante Jugendhilfe am Standort Orani...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die ambulante Jugendhilfe interessierst und was dich an der Arbeit bei LebensWelt reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Eignung für die Leitung und Organisation des Bereiches unterstreichen.
Zeige deine Kenntnisse im SGB VIII: Stelle sicher, dass du deine rechtlichen Kenntnisse im Bereich der Hilfen nach SGB VIII und im Kinderschutz deutlich machst. Dies kann in deinem Lebenslauf oder in einem separaten Abschnitt deines Anschreibens geschehen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine übersichtliche Formatierung, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Leitbilder und Werte von LebensWelt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit oder -pädagogik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.