Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Betreuung von Jugendlichen in Wohngemeinschaften.
- Arbeitgeber: LebensWelt ist ein interkultureller Träger in der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss auf Jugendliche haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Betreuung von Jugendlichen in Wohngemeinschaften nach 34 SGB VIII suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagog in als Koordination (m/w/d). Der gemeinnützige, interkulturelle Träger LebensWelt ist seit über 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig und hat seinen Sitz im Herzen von Berlin.
Sozialpädagog in Als Koordination In Betreuung Von Jugendlichen In Wohngemeinschaften Arbeitgeber: LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktperson:
LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog in Als Koordination In Betreuung Von Jugendlichen In Wohngemeinschaften
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Sozialpädagogik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen in Wohngemeinschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Aspekte beziehen. Da LebensWelt ein interkultureller Träger ist, ist es wichtig, deine Sensibilität und Erfahrung in diesem Bereich zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in der Sozialpädagogik verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog in Als Koordination In Betreuung Von Jugendlichen In Wohngemeinschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagog in der Koordination wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu LebensWelt passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Sozialpädagogik enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Koordination.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Mission und die Werte von LebensWelt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie die Koordination zwischen den Sozialpädagogen und anderen Fachkräften aussieht.
✨Sei empathisch und authentisch
In der Arbeit mit Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und die Unterstützung junger Menschen.