Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Lebenswelt Schule Bad Bramstedt bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, TVöD Vergütung, Job-Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schulalltag und fördere die Partizipation von Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Schulsozialarbeit oder vergleichbare Studienrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf kreative Projekte und ein engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Werden Sie ein neues Mitmacherherz in der Lebenswelt Schule. Für den Bereich Schulsozialarbeit (OGS) in Trägerschaft des Vereins Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V. suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für Schulsozialarbeit (m/w/d) für 30 Stunden / Woche am Standort der Lebenswelt Schule an der Gemeinschaftsschule Auenland.
Sie als fachliches Mitmacherherz in der Schulsozialarbeit sorgen dafür, das kontinuierlich im Lebensraum Schule die Schülerinnen und Schüler einen Felsen in der Brandung haben. Sie stärken die Schulen und unterstützen sie nachhaltig bei der Erfüllung ihres pädagogischen Auftrages. Das Spektrum Ihrer sozialpädagogischen Schulsozialarbeit reicht dabei von der Beratung über die schülerbezogene Einzelfallhilfe und die sozialpädagogische Gruppenarbeit bis hin zur Stärkung der Partizipation. Zudem organisieren Sie Angebote zur Prävention und Intervention zum Kinder- und Jugendschutz und je nach Bedarf vor Ort auch spezifische Projekte. Sie leben und unterstützen wertvolle und kommunikative Teamarbeit im Schulganztag.
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung Schulsozialarbeit, Absolventen mit vergleichbarer erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Fachrichtung Bachelor of Arts
- Mehrjährige Berufserfahrung Schul-Bildung und Jugendhilfe, Schulganztag
- Passion und Freude an der Schulsozialarbeit; Sie unterstützen die Weiterentwicklung für einen zeitgemäßen und sinnstiftenden Lebensraum Schule
- Kreativität, Fröhlichkeit, Freude, Visionen leben und Flexibilität
- Ein „Mitmacherherz“ im ganzen Team der LWS
- Eine wertschätzende und sinnstiftende pädagogische Haltung sowie eine positive Einstellung zu dem pädagogischen Leitbild unseres Vereins
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung im TVÖD SuE/ VkA und der Betriebsrente (VBL)
- Eine interessante, kreative, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung mit einem hohen Maß an Menschlichkeit
- Eine langfristige und anspruchsvolle berufliche Perspektive mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Im Einklang mit Ihrer Work-Life- Balance
- Job-Bike-Leasing
- Wir leben und fördern Ihre berufliche Fort- und Weiterqualifizierung
- Eine fröhliche, vertrauensvolle und wertschätzende Teamarbeit
ZIPC1_DE
Schulsozialarbeit (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V.
Kontaktperson:
Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schulen in Bad Bramstedt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Schulsozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Schulsozialarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kreativität und Flexibilität in der Arbeit mit Schülern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Passion für die Schulsozialarbeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur wertschätzenden Teamarbeit beitragen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des pädagogischen Angebots hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verein Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V. Verstehe die Werte, Ziele und die pädagogische Ausrichtung des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum dir die Schulsozialarbeit am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen möchtest. Deine Leidenschaft sollte spürbar sein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Schulsozialarbeit. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Schülern am Herzen liegt und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Schulsozialarbeit zu verdeutlichen.
✨Verstehe die Werte des Vereins
Informiere dich über die pädagogischen Leitbilder und Werte des Vereins Lebenswelt Schule. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Schulen konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.