Ausbildung Heilerziehungspfleger in als Vorpraktikum
Ausbildung Heilerziehungspfleger in als Vorpraktikum

Ausbildung Heilerziehungspfleger in als Vorpraktikum

Öhringen Vollzeit Kein Home Office möglich
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne spannende Aufgaben in der Heilerziehungspflege und unterstütze Menschen mit Behinderung.
  • Arbeitgeber: Die LebensWerkstatt bietet ein inspirierendes Umfeld für persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem positiven Einfluss auf das Leben anderer und wachse persönlich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und der Wunsch, anderen zu helfen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Vorpraktikum ist ideal für alle, die ins Berufsleben starten oder einen Freiwilligendienst leisten möchten.

Egal ob du ins Berufsleben starten willst oder bei einem Freiwilligendienst erst einmal reinschnuppern möchtest: Komm in unser Team und lerne tolle Menschen und spannende Aufgaben kennen. In der LebensWerkstatt an den Standorten in Ingelfingen und Öhringen entwickelst du dich persönlich weiter und tust etwas Gutes. Für Menschen mit Behinderung und für dich!

Dein Weg beginnt hier: die-lebenswerkstatt.de/mitarbeit Jetzt durchstarten!

Ausbildung Heilerziehungspfleger in als Vorpraktikum Arbeitgeber: LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

Die LebensWerkstatt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Berufsfeld zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Ingelfingen und Öhringen schafft. Hier kannst du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln, während du wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung sammelst. Unsere engagierte Teamkultur und die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Ort für alle, die einen bedeutungsvollen Beitrag leisten möchten.
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

Kontaktperson:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger in als Vorpraktikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LebensWerkstatt und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LebensWerkstatt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Deine Leidenschaft sollte klar erkennbar sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Betone, wie wichtig dir das Lernen und Wachsen in einem sozialen Berufsfeld ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger in als Vorpraktikum

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Zeitmanagement
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LebensWerkstatt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die LebensWerkstatt informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft, dich persönlich weiterzuentwickeln.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie das Motivationsschreiben und der Lebenslauf, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. vorbereitest

Informiere dich über die LebensWerkstatt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LebensWerkstatt und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation tut und wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut im Umgang mit Menschen bist. Dies kann in Form von Praktika, Freiwilligendiensten oder persönlichen Erlebnissen sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Beruf ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und sei offen über deine Motivation, Heilerziehungspfleger zu werden.

Ausbildung Heilerziehungspfleger in als Vorpraktikum
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>