Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Leistungsabrechnungen und Fahrdienstmanagement für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: LebensWerkstatt ist ein führendes Sozialunternehmen in Heilbronn-Franken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung in Lohn- oder Leistungsabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Tarifliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41200 - 49900 € pro Jahr.
Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Leistungsabrechnung und Fahrdienstmanagement (m/w/d) unbefristet mit einem Stellenumfang von 100%.
Ihre Aufgaben
- Im Bereich der Leistungsabrechnung
- Elektronische Erfassung der genehmigten und erbrachten Fachleistungsstunden im Bereich der Besonderen Wohnform und des Ambulant Betreuten Wohnens
- Überwachung und Überprüfung der Meldung der Fachleistungen durch die Fachbereiche
- Verantwortung für die Spitzabrechnung der zunächst pauschal abgerechneten Fachleistungsstunden und der fiktiven Sozialversicherungsbeiträge für die Klient innen in unseren Werkstätten
- Übernahme der Kontenpflege und Überwachung der offenen Posten für einen definierten Bereich einschließlich Mitarbeit bei den damit verbundenen Jahresabschlussarbeiten
- Sicherstellung einer zeitnahen Rechnungserfassung und -prüfung von Fahrdienstrechnungen auf Basis der vereinbarten Vergütungssätze
- Fristgerechte Weiterleitung von Fahrdienstrechnungen an die Kostenträger zur Erstattung an die Fremdfahrdienste
- Erstellung und Pflege von Tourenplänen der beauftragten Fahrdienste
- Unterstützung bei der Einführung einer neuen Abrechnungs- und Dokumentationssoftware
- Selbstständige Bearbeitung des anfallenden allgemeinen Schriftverkehrs
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung (z.B. Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau) oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung im Bereich der Lohn- und Leistungsabrechnung oder Buchhaltung
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse und Affinität zu digitalem Arbeiten
- Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
Wir bieten
- Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
- Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg innen
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien
- Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung
- Regelmäßige inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- 39 Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
- Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm "Corporate Benefits"
- Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 6 (Gehaltsrahmen bei Vollzeit: 41.200 Euro bis 49.900 Euro Jahresbrutto)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Ihr Ansprechpartner für den fachlichen Bereich: Herr Alexander Esslinger Koordinator in Leistungsabrechnung, Fahrdienst- und Versicherungsmanagement
Sachbearbeiter Leistungsabrechnung und Fahrdienstmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V.

Kontaktperson:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Leistungsabrechnung und Fahrdienstmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LebensWerkstatt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leistungsabrechnung und im Fahrdienstmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Einarbeitung oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten umfassen, was dein Engagement für die Rolle unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Leistungsabrechnung und Fahrdienstmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Leistungsabrechnung und Fahrdienstmanagement wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrungen im Bereich Lohn- und Leistungsabrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur LebensWerkstatt passen. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Affinität zu digitalem Arbeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Leistungsabrechnung und des Fahrdienstmanagements. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in EDV und Software
Da gute EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit gängigen Abrechnungs- und Dokumentationssoftware vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten und eventuell auch praktische Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert gute kommunikative Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Klienten kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der LebensWerkstatt vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls sinnvoll.