Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und koordiniere Dienstpläne für ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Lebenszentrum Königsborn ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit fast 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung, JobTicket und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Dienstplanung, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein familiäres Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenszentrum Königsborn gGmbH mit Sitz in Unna betreibt insgesamt acht Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderungen und ist Träger der Ambulanten Dienste Königsborn. Mit fast 500 Mitarbeitern ist das Lebenszentrum ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Lebensarche Königsborn ist eine vollstationäre Wohneinrichtung der Eingliederungshilfe für 60 schwerst-mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 0 bis 25 Jahren mit neurologischen Krankheitsbildern und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen. Die jungen Menschen werden interdisziplinär von Pädagogen, Pflegenden, Therapeuten und Ärzten betreut.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Lebensarche suchen wir ab sofort einen Dienstplaner (m/w/d) für die Eingliederungshilfe.
Ihre Aufgaben- Erstellung und Koordination der Dienstpläne für das Team der Lebensarche
- Sicherstellung einer optimalen Personalplanung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Bewohner
- Kommunikation mit Mitarbeitenden und Fachkräften bezüglich Schichtplanung
- Flexibles Anpassen der Dienstpläne bei Bedarf
- Unterstützung bei der Organisation und Koordination von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
- Eigenständige Erstellung von Reportings, Statistiken und Meldungen für die Geschäftsleitung und Einrichtungsleitung
- Mitwirkung an der Optimierung interner Abläufe im Bereich der Dienstplanung
- Erfahrung in der Dienstplanung, idealerweise im Pflege- oder Sozialbereich
- Pflegeerfahrung ist wünschenswert und von Vorteil
- Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Faire Bezahlung nach TV LZ-Königsborn/TVöD VKA inkl. Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Zuschuss zur Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
- Familienfreundliche Unternehmenskultur z.B. Mitarbeiterevents, Hilfestellung bei der Pflege Angehöriger
- Förderung der Mobilität durch JobTicket, JobRad und Ladestationen
- Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, Corporate Benefits sowie Einkaufsvorteile in der Zentralapotheke
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Werden Sie Teil unseres Teams und freuen Sie sich auf ein anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld mit einer interdisziplinären Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen.
Haben Sie Interesse an einer neuen Herausforderung? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise über das Onlineformular.
Frau Rodemann Gesamtleitung / systemische Beraterin (DGSF) Lebensarche / Familienzentrum Königsborn +49 2303 9670504 Lebenszentrum Königsborn gemeinnützige GmbH Zimmerplatz 1 59425 Unna
Dienstplaner (m/w/d) für die Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Lebenszentrum Königsborn gGmbH
Kontaktperson:
Lebenszentrum Königsborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dienstplaner (m/w/d) für die Eingliederungshilfe
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Lebenszentrum Königsborn gGmbH und ihre Einrichtungen. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner und die Herausforderungen in der Dienstplanung, um im Gespräch mit den Verantwortlichen gezielt auf deine Erfahrungen und Ideen eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflege- und Sozialbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Dienstplanung zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Dienstplanung vor, insbesondere wie du flexibel auf Veränderungen reagieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Informiere dich über die verschiedenen neurologischen Krankheitsbilder, die in der Lebensarche behandelt werden, und überlege, wie du deine Empathie und dein Engagement in die Dienstplanung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstplaner (m/w/d) für die Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Dienstplaners in der Eingliederungshilfe, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Dienstplanung und im Pflege- oder Sozialbereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lebensarche Königsborn passen. Zeige deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Onlineformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenszentrum Königsborn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Lebenszentrum Königsborn gGmbH und deren Einrichtungen. Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner und wie deine Rolle als Dienstplaner dazu beiträgt, diese zu erfüllen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mitarbeitenden und Fachkräften ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Betone deine Flexibilität und Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Dienstpläne erstellt oder angepasst hast. Zeige, wie du auf unvorhergesehene Änderungen reagiert hast und dabei die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner im Blick hattest.
✨Frage nach den internen Abläufen
Zeige dein Interesse an der Optimierung interner Prozesse, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung der Dienstplanung beizutragen.