Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in Schulen und Kitas bei ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: lebe!zeit ist ein engagierter Jugendhilfeträger, der soziale Integration fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und hilf, das Leben junger Menschen zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ca. 27-32 Stunden pro Woche in Stadt und Kreis Düren.
lebe!zeit ist ein Jugendhilfeträger und überregional in der Schul- und Kitabegleitung tätig. Unsere Eingliederungshilfen helfen jungen Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Sie unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche, die von einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung oder sozial emotionalen Behinderung betroffen sind, in alle Bildungseinrichtungen.
Wir suchen für die Schulbegleitung Mitarbeiter (m/w/d) und freuen uns über Ihre Hilfe für ca. 27-32 Wochenstunden in Stadt + Kreis Düren.
Schulbegleiter (m/w/d) im Klassenverband in Stadt und Kre... Arbeitgeber: LebeZeit Düren GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LebeZeit Düren GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d) im Klassenverband in Stadt und Kre...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendhilfe oder Schulbegleitung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Perspektive zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Inklusion und Unterstützung von Kindern mit Behinderungen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d) im Klassenverband in Stadt und Kre...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Schulbegleiters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ein, insbesondere mit besonderen Bedürfnissen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Schulbegleitung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebeZeit Düren GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele von lebe!zeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Eingliederungshilfen verstehst und wie wichtig es ist, jungen Menschen zu helfen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Kinder oder Jugendliche unterstützt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Schulbegleitung und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Schulbegleitung ist Teamarbeit entscheidend. Betone im Interview, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit Lehrern oder anderen Fachkräften gemacht hast.