Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Personalmanagement, von Verwaltung bis Recruiting.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung und individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
- Warum dieser Job: Entfalte deine organisatorischen Fähigkeiten und begleite Menschen auf ihrem beruflichen Weg.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Büromanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Kostenübernahme für Lehrmittel und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unsere Herausforderung
Willst du deine organisatorischen Fähigkeiten entfalten und gleichzeitig Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleiten? Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit vielseitigen Aufgaben an.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung: 1205 € im ersten Ausbildungsjahr, 1258 € im zweiten Ausbildungsjahr, 1337 € im dritten Ausbildungsjahr
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder und ein freundliches Team
- Prüfungsvorbereitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahme der Kosten für deine Lehrmittel
Dein Tagesgeschäft
In deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du alles, was du für eine spannende Karriere im Personalmanagement brauchst:
- Personaladministration: Verwaltung von Personalakten, Bearbeitung der Zeitwirtschaft, Erstellung von Arbeitsverträgen und Entgeltabrechnungen
- Recruiting: Ausschreibung von Stellenangeboten, Vorauswahl von Bewerbungen und Organisation von Vorstellungsgesprächen
- Mitarbeiterbetreuung: Begleitung unserer Kolleginnen und Kollegen in Fragen rund um ihre Arbeitsverhältnisse
- Organisationsmanagement: Planung von Weiterbildungen und internen Veranstaltungen
Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Büromanagement Arbeitgeber: lebronze alloys Germany GmbH
Kontaktperson:
lebronze alloys Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf unsere Ausbilder.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Motivation für die Ausbildung am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung! Wenn du während des Gesprächs authentisch und motiviert auftrittst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck. Wir suchen nach Menschen, die wirklich Interesse an der Ausbildung haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die kaufmännische Ausbildung im Büromanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für organisatorische Aufgaben und den Umgang mit Menschen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die allgemeine Verständlichkeit deiner Texte. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei lebronze alloys Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du diese Ausbildung machen?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, ihre Werte und die Branche. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehst, was es tut.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da der Schwerpunkt auf Büromanagement liegt, bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.