Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Zerspanens in einer dualen Ausbildung mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Lebus® ist ein führendes Unternehmen für Seilspultechnologien mit internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein familiäres Umfeld und langfristige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf technische Exzellenz und Teamarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind wichtig; Grundwissen in Physik und Mathematik von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Formular und wir melden uns schnell bei dir!
Deine Stelle als Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Unsere Stelle Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Start der Ausbildung September Lebus® ist Weltmarktführer für Seilspultechnologien im Bereich der Mehrlagenwicklung. Wir produzieren und vertreiben an mehreren Standorten in Europa und den USA erfolgreich hochwertige technische Produkte und Systeme. Unser familiär geführtes Unternehmen, mit Sitz in Finning (Landkreis Landsberg am Lech), steht seit Jahrzehnten für exzellente technische Leistungen, erstklassigen Service sowie ausgeprägte Partnerschaft gegenüber Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Das sind deine Aufgaben Die Berufsausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet dual statt. Du bist also im Wechsel in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb. Neben unseren Ausbildern weisen Dich auch unsere erfahrenen Mitarbeiter in alle Bereiche (Drehen, Fräsen, Schleifen, Schlossern, Schweißen, Endkontrolle) ein und begleiten Dich während Deiner ganzen Ausbildungszeit, sodass Du immer einen Ansprechpartner hast. In unserem Familienbetrieb kannst Du bereits während der Ausbildung in das Tagesgeschäft und die einzelnen Fertigungsbereiche mit einbezogen werden. Nach Deiner Ausbildung kannst Du bei uns in der Fertigung an konventionellen wie auch an CNC-gesteuerten Drehbänken und Maschinen als ausgebildeter Industriemechaniker arbeiten. Das bringst du mit Du bist technisch interessiert und handwerklich begabt Wir gehen davon aus, dass Du Dir in der Mittel- oder Realschule ein solides Grundwissen in den Fächern Physik, Technik, Mathematik angeeignet hast. Wenn Du darüber hinaus noch selbstständig, interessiert und motiviert bist, würdest Du gut zu uns passen. Das bieten wir dir Langfristige und eigenständige Tätigkeit mit spannenden Aufgaben in einem international sehr erfolgreichen und attraktiven Unternehmen. Familiäres, positives und kollegiales Umfeld Do you like LEBUS ® and the advertised position? Then send us your application. We do it the LEBUS ® way here in Finning: You fill out the form and we\’ll get back to you as soon as possible.
Deine Stelle als Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Arbeitgeber: LEBUS International Engineers GmbH
Kontaktperson:
LEBUS International Engineers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deine Stelle als Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die bei Lebus® eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem familiären Umfeld wie bei Lebus® ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und offen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Stelle als Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Lebus®. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Lebus® besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das bereitgestellte Formular auf der Website von Lebus®. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEBUS International Engineers GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen in Physik, Technik und Mathematik vor dem Interview auffrischst. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und könnten während des Gesprächs zur Sprache kommen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Positives Auftreten
Achte auf ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten während des Interviews. Ein Lächeln und eine offene Körpersprache können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du motiviert bist.