Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

München Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in einer innovativen psychiatrischen Klinik und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Das kbo-Isar-Amper-Klinikum ist ein führender Anbieter für psychische und neurologische Gesundheit in München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit mit und entwickle dich beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt; Interesse an Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen zur Gewaltprävention und ein sicheres Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in und um München setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung.

Wir suchen Sie für unser/e kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Nord | Schwabing | Nord 3 als Arzt in Weiterbildung (m/w/d).

Aufgaben:
  • Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von PatientInnen auf einer gemischt-geschlechtlichen fakultativ offen geführten Aufnahmestation für allgemeinpsychiatrische Erkrankungen
  • Dokumentation und Abschlussberichte
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Vertretung von ärztlichen KollegInnen innerhalb der Klinik
  • Teilnahme an Team- und Patientenbesprechungen, Visiten, Supervisionen, Konferenzen
  • Zusammenarbeit mit komplementären Diensten und Hausärzten sowie Beratung von Angehörigen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes medizinisches Hochschulstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
  • Kenntnisse der Differentialdiagnostik psychiatrischer Erkrankungen und in der Pharmakotherapie erwünscht, nicht Bedingung
  • Interesse an psychiatrischer Diagnostik und Psychopharmakologie sowie an psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlung
  • Fähigkeit und Freude an selbständigem Arbeiten in enger Kooperation mit dem multiprofessionellen Team und mit den Vor- und Weiterbehandlern
  • Fachliche Kompetenz und wertschätzende Haltung gegenüber PatientInnen und MitarbeiterInnen
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Wir bieten Ihnen:
  • Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM WellPass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings": klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ferienbetreuung für Ihre Kinder
  • Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände (2x pro Woche: Aktion "Gesundes Essen")
  • Betriebliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge
  • Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf.

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).

L

Kontaktperson:

Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in Psychiatrie und Psychotherapie
Kenntnisse der Differentialdiagnostik psychiatrischer Erkrankungen
Interesse an Psychopharmakologie
Selbständiges Arbeiten im multiprofessionellen Team
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teilnahme an Team- und Patientenbesprechungen
Empathie und wertschätzende Haltung gegenüber PatientInnen
MS-Office-Kenntnisse
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit komplementären Diensten und Hausärzten
Engagement für die berufliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das kbo-Isar-Amper-Klinikum informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Arzt in Weiterbildung.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die psychiatrische und psychotherapeutische Arbeit sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine medizinische Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen hervor. Achte darauf, dass deine MS-Office-Kenntnisse und andere geforderte Fähigkeiten deutlich erkennbar sind.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Anschreiben und Lebenslauf, vollständig und korrekt einreichst. Nutze das bereitgestellte Formular auf der Website für die sichere Übertragung deiner Bewerbung per E-Mail.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur psychiatrischen Diagnostik und Psychopharmakologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie, um dein Wissen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, im multiprofessionellen Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Engagement für Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und beruflicher Entwicklung. Erwähne spezifische Fortbildungsangebote, die dich ansprechen, und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Wertschätzende Haltung

Betone deine wertschätzende Haltung gegenüber Patienten und Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und deinen respektvollen Umgang mit anderen verdeutlichen.

Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>