Bereichspflegedienstleitung (m/w/d), Zentrum für Psychoseerkrankung- und Persönlichkeitsstörung
Bereichspflegedienstleitung (m/w/d), Zentrum für Psychoseerkrankung- und Persönlichkeitsstörung

Bereichspflegedienstleitung (m/w/d), Zentrum für Psychoseerkrankung- und Persönlichkeitsstörung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und gestalte die strategische Weiterentwicklung unserer Klinik.
  • Arbeitgeber: Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem starken Team und einer sinnstiftenden Aufgabe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, Führungserfahrung und strategisches Denken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Ansätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg. Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Zur Verstärkung unseres Teams in der Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Bereichspflegedienstleitung (m/w/d) Zentrum für Psychoseerkrankung- und Persönlichkeitsstörung.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die pflegerische Leitung eines Fachbereichs – mit Verantwortung für ein engagiertes Team.
  • Gemeinsam mit der Pflegedirektion und der Chefärztin gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung unserer Klinik.
  • Sie stellen eine qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung sicher – stets im Einklang mit unserem Leitbild.
  • Sie führen, fördern und entwickeln Ihre Mitarbeitenden – dabei legen Sie besonderen Wert auf Fort- und Weiterbildung.
  • Sie begleiten Veränderungsprozesse aktiv und gestalten effiziente Pflegeabläufe mit Blick auf Qualität und Menschlichkeit.
  • Als Führungskraft vertreten Sie unser Klinikum und seine Werte sowohl intern als auch extern.
  • Sie haben ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeitenden und setzen sich aktiv für deren Wohl ein.
  • Sie bringen sich engagiert in unser internes Qualitätsmanagement ein und gestalten es aktiv mit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder Altenpflege, oder eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise ergänzt durch ein abgeschlossenes Pflegestudium oder eine vergleichbare Zusatzqualifikation.
  • Sie haben bereits Führungserfahrung im pflegerischen Bereich gesammelt und verstehen es, ein Team empathisch und zielgerichtet zu leiten.
  • Ihre Kenntnisse im Pflege- und Qualitätsmanagement setzen Sie sicher in der Praxis um.
  • Sie denken strategisch, handeln lösungsorientiert und behalten auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
  • Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und ein wertschätzender Umgang sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten und innovative Wege in der Pflege zu gehen.
  • Mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, unser Leitbild und unsere Werte mit Leben zu füllen.

Wir bieten Ihnen

  • Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen.
  • Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
  • Attraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge (ZVK).
  • 30 Tage Urlaub.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Finanzielle Unterstützung & Freistellung.
  • EGYM Wellpass für deutschlandweite Sportangebote.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten.
  • Kantine und Bistro mit Mitarbeiterpreisen.

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".

L

Kontaktperson:

Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichspflegedienstleitung (m/w/d), Zentrum für Psychoseerkrankung- und Persönlichkeitsstörung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Pflege zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit dem kbo-Inn-Salzach-Klinikum auseinander. Informiere dich über deren Leitbild, aktuelle Projekte und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Engagement für die Qualitätssicherung in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansätze zur Teamführung und zur Umsetzung von Veränderungsprozessen zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen durchscheinen. Teile deine Vision, wie du die Pflegequalität verbessern und das Team unterstützen möchtest, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichspflegedienstleitung (m/w/d), Zentrum für Psychoseerkrankung- und Persönlichkeitsstörung

Führungskompetenz
Empathie
Qualitätsmanagement
Pflege- und Gesundheitsmanagement
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Soziale Kompetenz
Teamführung
Veränderungsmanagement
Fort- und Weiterbildung
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das kbo-Inn-Salzach-Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bereichspflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Pflege- und Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine empathische Teamführung und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Veränderungsprozessen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast, um dein Team zu motivieren.

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über das Leitbild und die Werte des kbo-Inn-Salzach-Klinikums. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation mit Mitarbeitern, Patienten und anderen Fachbereichen demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Pflege oder wie das Klinikum die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Bereichspflegedienstleitung (m/w/d), Zentrum für Psychoseerkrankung- und Persönlichkeitsstörung
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
L
  • Bereichspflegedienstleitung (m/w/d), Zentrum für Psychoseerkrankung- und Persönlichkeitsstörung

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • L

    Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>