Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Tagesklinik und gestalte medizinische Prozesse für eine hochwertige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der psychiatrischen Ausbildung und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Engagement in Lehre und Forschung auf höchstem Niveau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg.
Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und – am Standort Freilassing – als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.
Für unsere psychiatrische Tagesklinik in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit alsLeitende Oberärztin / Leitender Oberarzt.
Aufgaben
Sie übernehmen die oberärztliche Leitung der Tagesklinik mit 40 Plätzen sowie der Psychiatrischen Institutsambulanz und der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) mit 12 Plätzen und gestalten die medizinisch-therapeutischen Prozesse verantwortungsvoll und im Sinne einer hochwertigen Patientenversorgung.Dabei übernehmen Sie die fachliche Führung eines großen multiprofessionellen Teams und fördern eine konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Sie führen und supervidieren engagiert die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, begleiten deren fachliche Entwicklung und fördern eine strukturierte, praxisnahe Qualifizierung.
Sie wirken aktiv an der Patientenversorgung mit – von der Aufnahme- und Belegungsplanung über die Durchführung von Visiten bis hin zur Erstellung individueller Therapiepläne und der leitlinienbasierten Pharmakotherapie.
Sie übernehmen störungsspezifische Gruppentherapien selbst und bringen Ihr psychiatrisch-psychotherapeutisches Know-how direkt in die Behandlung ein.
Sie engagieren sich in fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben und arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen, um bereichsübergreifende Strukturen und Abläufe mitzugestalten.
Sie beteiligen sich aktiv an der Fort- und Weiterbildung, bringen Ihr Wissen in interne Veranstaltungen ein und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung des gesamten Teams bei.
Sie wirken am ärztlichen Weiterbildungscurriculum mit und gestalten so die Zukunft der psychiatrisch-psychotherapeutischen Ausbildung am Standort mit.
Sie bringen sich in die konzeptionelle Weiterentwicklung unseres Standorts Rosenheimein und vertreten diesen nach außen – fachlich fundiert, engagiert und im Sinne unseres klinischen Anspruchs.
Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Sie verbinden fundiertes fachliches Know-how mit sozialer Kompetenz und treten Patientinnen, Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen empathisch und professionell gegenüber.
Sie bringen ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit – auch in herausfordernden Situationen handeln Sie strukturiert und lösungsorientiert.
Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen Verantwortung für Ihren Bereich und bringen Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Führungserfahrung aktiv in den klinischen Alltag ein.
Sie möchten gestalten statt verwalten – und bringen sich mit Ihrer fachlichen Expertise und persönlichen Haltung in die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs ein.
Wir bieten Ihnen
Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen
Ob im ärztlichen Dienst, in der Pflege, der Psychologie, im technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Handwerk – wer im kbo-Inn-Salzach-Klinikum arbeitet, entscheidet sich bewusst für Qualität, Vielfalt und eine sinnstiftende Aufgabe. Als eines der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Bayern bieten wir Ihnen ein professionelles und menschlich starkes Arbeitsumfeld.
Ausgezeichnete Qualität
Unsere medizinische und therapeutische Versorgung wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von FOCUS Gesundheit, Klinikradar.de und durch die DGPPN.
Wir arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert – mit evidenzbasierten Therapien, digitaler Unterstützung, moderner Infrastruktur und starkem Teamgeist in allen Bereichen.
Lehre & Forschung auf höchstem Niveau
Als akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München bieten wir Ihnen ein lernförderndes Umfeld, wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten – nicht nur in der Medizin.
Größe, Stabilität & regionale Verantwortung
Mit rund 2.000 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen sind wir eine tragende Säule der psychiatrischen Versorgung in Südostoberbayern – systemrelevant, zukunftssicher und mit Herz.
Ein attraktives Gesamtpaket
Sicherheit & Planbarkeit
- Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärztemit betrieblicher Altersvorsorge
- 31Tage Urlaub
Weiterbildung & Entwicklung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Finanzielle Unterstützung & Freistellung
- Individuelle Entwicklungsperspektiven
Gesundheit & Balance
- EGYM Wellpass für deutschlandweite Sportangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention
- Fahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität (Deutsche Dienstrad)
Familienfreundlichkeit & Flexibilität
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten
- Verlässliche Dienstplanung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
Mehr Lebensqualität im Alltag
- Mitarbeiterrabatte (z.B. bei großen Marken & Onlineshops)
BewertungVeröffentlichungsdatumBewerbungsschlussWeitere fachliche Auskünfte
Herr Prof. Dr. Zwanzger
Ärztlicher Direktor
Tel: 08071 71-300
E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".
Vollzeit
Befristung
Unbefristet
kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Personalabteilung
Gabersee Haus 7
83512 Wasserburg am Inn
\\n#J-18808-Ljbffr
Leitende Oberärztin / leitender Oberarzt (m/w/d), Tagesklinik Rosenheim Arbeitgeber: Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Oberärztin / leitender Oberarzt (m/w/d), Tagesklinik Rosenheim
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Führungskräften im Bereich Psychiatrie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das kbo-Inn-Salzach-Klinikum und seine Angebote. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der psychiatrischen Versorgung in der Region Rosenheim, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement in der Patientenversorgung zeigen. Sei bereit, deine Ansätze zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Förderung von Weiterbildung zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Psychiatrie und Psychotherapie durchscheinen. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Tagesklinik beitragen möchtest, und betone deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Behandlung einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Oberärztin / leitender Oberarzt (m/w/d), Tagesklinik Rosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitende Oberärztin oder leitender Oberarzt unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position in der Psychiatrie handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Behandlungsmethoden und evidenzbasierten Therapien auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zu spezifischen psychiatrischen Erkrankungen und deren Behandlung zu teilen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein großes multiprofessionelles Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Betone, wie du andere motivierst und ihre fachliche Entwicklung förderst.
✨Hebe dein Engagement für die Weiterbildung hervor
Da die Stelle auch die Mitwirkung an der ärztlichen Weiterbildung umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung von Ärzten und anderen Fachkräften betonen. Zeige, wie du zur fachlichen Weiterentwicklung des Teams beiträgst.
✨Sei empathisch und professionell
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine soziale Kompetenz und deinen Umgang mit Patienten sowie Kollegen zu demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in herausfordernden Situationen strukturiert und lösungsorientiert zu handeln.