Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen, Wartung und Unterstützung bei Veranstaltungen in der Klinik.
- Arbeitgeber: Das kbo-Heckscher-Klinikum bietet eine wertvolle Versorgung für Kinder und Jugendliche in Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kompetenten Team und genieße die Natur mit Blick auf See und Berge.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk und EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten unbefristete Anstellung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt, gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: das alles finden Sie im kbo-Heckscher-Klinikum! Dieses Zitat des Klinik-Stifters Carl August Heckscher ist auch 90 Jahre nach der Gründung täglicher Ansporn für uns. An unseren zehn Standorten erfüllen wir als Klinikum des Bezirks Oberbayern (kbo) den kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgungsauftrag. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung besonders verpflichtet.
Aufgaben:
- Alle anfallenden Arbeiten in und um den Klinikbetrieb (Reparaturen, Pflege Außenanlagen, Montagearbeiten, Pflege Fuhrpark, Müllbeseitigung...)
- Wartung, Überwachung und Kontrolle der technischen Einrichtungen
- Koordination und Begleitung von externen Firmen
- Unterstützung bei Umräumaktionen, Umzügen etc.
- Veranstaltungsdienst / Unterstützung bei Vorträgen, Firmenfeiern etc.
- Transportfahrten / Besorgungsfahrten
Einsatzbereich: Standorte Rottmannshöhe und Wolfratshausen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf (Schreiner, Maler, Elektriker, Installateur, etc.)
- Entsprechende EDV-Kenntnisse (MS Office, Gebäudeleittechnik)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
- Berufserfahrung im klinischen Bereich erwünscht
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Tarifliche Vergütung gemäß TVöD/VKA in unbefristeter Anstellung
- Betriebliche Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, beitragsfreie Betriebsrente (ZVK), Entgeltumwandlung etc.
- Flexible Arbeitszeit
- Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungen
- Gegenseitige Wertschätzung in einem kompetenten, multiprofessionellen Team
- Arbeiten in historischem Gebäude, in der Natur gelegen, mit See- und Bergblick
Weitere fachliche Auskünfte: Frau Anja Wolff, Referatsleitung Organisation, Tel: 089 / 9999-0
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse. Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".
Vollzeit, Befristung unbefristet
Alexander Härtel-Kesselring, Leiter Personal, Deisenhofener Straße 288, 81539 München, Dürrbergstraße 128, 82335 Berg am Starnberger See
Mitarbeiter für die Haustechnik (m/w/d) für den Standort Rottmannshöhe / Wolfratshausen Arbeitgeber: Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Haustechnik (m/w/d) für den Standort Rottmannshöhe / Wolfratshausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten, wie Reparaturen und Wartung, verstehst und bereit bist, diese aktiv zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des kbo-Heckscher-Klinikums, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeitenden zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Weiterbildung und den internen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Haustechnik (m/w/d) für den Standort Rottmannshöhe / Wolfratshausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das kbo-Heckscher-Klinikum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Handwerksbereich sowie deine EDV-Kenntnisse. Zeige auf, wie du zur Teamfähigkeit und Flexibilität des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass du deine beruflichen Stationen chronologisch und übersichtlich darstellst.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Formular unter 'Jetzt bewerben' einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle in der Haustechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Wartungs- und Reparaturarbeiten, die in einem Klinikum anfallen, und sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Die Arbeit in einem Klinikum kann unvorhersehbar sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck gute Leistungen erbracht hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Klinikums und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Organisation interessiert bist.