Oberarzt / Oberärztin (m/w/d), Fachbereich Suchtmedizin
Jetzt bewerben
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d), Fachbereich Suchtmedizin

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d), Fachbereich Suchtmedizin

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg.Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert.Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und – am Standort Freilassing – als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.Für unseren Fachbereich Suchtmedizin am Standort Wasserburg am Inn suchen wir eine/-n Oberarzt/Oberärztin.AufgabenSie übernehmen eigenverantwortlich die oberärztliche Leitung der Ihnen zugeordneten Stationen und tragen maßgeblich zur qualitativen Weiterentwicklung des Bereichs bei.Sie begleiten und supervisieren engagiert unsere Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung und fördern deren fachliche sowie persönliche Entwicklung.Sie wirken aktiv an der Patientenversorgung mit – einschließlich Aufnahme- und Belegungsplanung, Durchführung von Visiten, Erstellung individueller Therapiepläne, leitliniengerechter Pharmakotherapie sowie Durchführung störungsspezifischer Gruppentherapien.Sie bringen Ihre Expertise in unsere Spezialsprechstunden ein und gestalten diese mit.Sie beteiligen sich an fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben und tragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Haus bei.Sie engagieren sich in der Fort- und Weiterbildung sowie im Konsiliardienst – intern wie extern.Sie bringen Ihr Wissen in den klinischen Unterricht von Medizinstudierenden sowie in unser strukturiertes Weiterbildungscurriculum ein.Sie unterstützen die konzeptionelle Weiterentwicklung und die Außendarstellung des Fachbereichs – einschließlich des Austauschs mit Angehörigen sowie der ambulanten und komplementären Versorgung.Sie haben die Möglichkeit, an innovativen Projekten der Versorgungsforschung mitzuwirken und wissenschaftliche Impulse zu setzen.Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie – alternativ sind Sie Neurologe, oder InternistSie bringen ausgeprägte fachliche Expertise sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mit.Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich ist, dass Sie über fundierte klinische Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen verfügen und idealerweise eine zusätzliche Qualifikation im Fachgebiet mitbringen – z.B. die suchtmedizinische Grundversorgung.Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein aus.Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben und überzeugen durch Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten.Wir bieten IhnenEin ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollenOb im ärztlichen Dienst, in der Pflege, der Psychologie, im technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Handwerk – wer im kbo-Inn-Salzach-Klinikum arbeitet, entscheidet sich bewusst für Qualität, Vielfalt und eine sinnstiftende Aufgabe. Als eines der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Bayern bieten wir Ihnen ein professionelles und menschlich starkes Arbeitsumfeld.Ausgezeichnete QualitätUnsere medizinische und therapeutische Versorgung wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von FOCUS Gesundheit, Klinikradar.de und durch die DGPPN.Wir arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert – mit evidenzbasierten Therapien, digitaler Unterstützung, moderner Infrastruktur und starkem Teamgeist in allen Bereichen.Lehre & Forschung auf höchstem NiveauAls akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München bieten wir Ihnen ein lernförderndes Umfeld, wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten – nicht nur in der Medizin.Größe, Stabilität & regionale VerantwortungMit rund 2.000 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen sind wir eine tragende Säule der psychiatrischen Versorgung in Südostoberbayern – systemrelevant, zukunftssicher und mit Herz.Ein attraktives GesamtpaketSicherheit & PlanbarkeitUnbefristete Anstellung im öffentlichen DienstAttraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge (BVK)31Tage UrlaubWeiterbildung & EntwicklungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsangeboteFinanzielle Unterstützung & FreistellungIndividuelle EntwicklungsperspektivenGesundheit & BalanceEGYM Wellpass für deutschlandweite SportangeboteBetriebliches Gesundheitsmanagement & PräventionFahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität (Deutsche Dienstrad)Familienfreundlichkeit & FlexibilitätFlexible Arbeitszeitmodelle & TeilzeitmöglichkeitenVerlässliche DienstplanungUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & FamilieMehr Lebensqualität im AlltagKantine und Bistro mit MitarbeiterpreisenMitarbeiterrabatte (z.B. bei großen Marken & Onlineshops)Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben\“.Vollzeit TeilzeitBefristungUnbefristetkbo-Inn-Salzach-KlinikumPersonalabteilungGabersee Haus 783512 Wasserburg am InnDirektion, Verwaltung Haus 783512 Wasserburg am Inn #J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d), Fachbereich Suchtmedizin
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>