Referent/-in (m/w/d), Geschäftsführung
Referent/-in (m/w/d), Geschäftsführung

Referent/-in (m/w/d), Geschäftsführung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze die Geschäftsführung strategisch bei wichtigen Entscheidungen und Projekten.
  • Arbeitgeber: Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung in einem starken Team bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung im Krankenhausumfeld ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg.

Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn , den Kliniken in Freilassing , Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und – am Standort Freilassing – als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.

Zur Unterstützung unserer Geschäftsführung am Standort Wasserburg am Inn suchen wir eine/-n Referenten/-in in Elternzeitvertretung.

Aufgaben

Sie übernehmen eigenverantwortlich die fachliche Beratung und strategische Unterstützung der Geschäftsführung bei der Planung, Steuerung und Umsetzung operativer, konzeptioneller und strategischer Entscheidungen sowie bei der Leitung und Koordination bedeutender Projekte mit unternehmensweiter Relevanz.

Sie steuern die Budgetplanung und -kontrolle eigenständig , analysieren die wirtschaftliche Entwicklung, erstellen fundierte finanzielle Prognosen (Forecasts) und wirken maßgeblich an der Erstellung von Monatsabschlüssen mit.

Sie verantworten die inhaltliche Konzeption, strukturierte Vorbereitung sowie Moderation und Nachbereitung von Gremien- und Leitungssitzungen und schaffen dadurch die Grundlage für zielgerichtete Entscheidungsprozesse.

Sie entwickeln eigenständig konzeptionelle Ansätze zu Nachhaltigkeit und Umweltmanagement , initiieren entsprechende Maßnahmen und begleiten deren Umsetzung in enger Abstimmung mit relevanten Schnittstellen.

Sie analysieren und optimieren das kaufmännische Berichtswesen , entwickeln Kennzahlensysteme und Steuerungsinstrumente weiter und leiten daraus strategische Handlungsempfehlungen für das Management ab.

Sie entwickeln das Qualitätsmanagementsystem auf Organisationsebene weiter , identifizieren Optimierungspotenziale in Prozessen und Strukturen und treiben deren Umsetzung im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses eigenverantwortlich voran.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium , idealerweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, oder über eine vergleichbare Qualifikation.

Sie arbeiten sorgfältig, eigenständig und strukturiert – auch in komplexen Aufgabenfeldern behalten Sie den Überblick.

Sie bringen Erfahrung im Multiprojektmanagement mit und wissen, wie verschiedene Aufgaben zielgerichtet koordiniert werden.

Sie sind sicher im Umgang mit moderner Bürokommunikation , insbesondere mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Sie überzeugen durch ein professionelles Auftreten , ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und eine klare, verbindliche Kommunikation – sowohl intern als auch extern.

Sie haben Freude daran, Prozesse zu analysieren, zu optimieren und neue Strukturen aktiv mitzugestalten.

Sie arbeiten gerne im Team und bringen die Bereitschaft mit, sich schnell und engagiert in neue Themen einzuarbeiten.

Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität aus.

Sie übernehmen gerne Verantwortung und handeln stets service- und lösungsorientiert.

Sie bringen Belastbarkeit und Organisationstalent mit , auch in herausfordernden Situationen.

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Krankenhausumfeld gesammelt – dies ist jedoch keine Voraussetzung.

Wir bieten Ihnen

Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen

Ob im ärztlichen Dienst, in der Pflege, der Psychologie, im technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Handwerk – wer im kbo-Inn-Salzach-Klinikum arbeitet, entscheidet sich bewusst für Qualität, Vielfalt und eine sinnstiftende Aufgabe. Als eines der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Bayern bieten wir Ihnen ein professionelles und menschlich starkes Arbeitsumfeld.

Ausgezeichnete Qualität

Unsere medizinische und therapeutische Versorgung wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von FOCUS Gesundheit, Klinikradar.de und durch die DGPPN.

Wir arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert – mit evidenzbasierten Therapien, digitaler Unterstützung, moderner Infrastruktur und starkem Teamgeist in allen Bereichen.

Lehre & Forschung auf höchstem Niveau

Als akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München bieten wir Ihnen ein lernförderndes Umfeld, wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten – nicht nur in der Medizin.

Größe, Stabilität & regionale Verantwortung

Mit rund 2.000 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen sind wir eine tragende Säule der psychiatrischen Versorgung in Südostoberbayern – systemrelevant, zukunftssicher und mit Herz.

Ein attraktives Gesamtpaket

Sicherheit & Planbarkeit

  • Anstellung im öffentlichen Dienst
  • Attraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub

Weiterbildung & Entwicklung

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Finanzielle Unterstützung & Freistellung
  • Individuelle Entwicklungsperspektiven

Gesundheit & Balance

  • EGYM Wellpass für deutschlandweite Sportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention
  • Fahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität (Deutsche Dienstrad)

Familienfreundlichkeit & Flexibilität

  • Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten
  • Verlässliche Dienstplanung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Mehr Lebensqualität im Alltag

  • Kantine und Bistro mit Mitarbeiterpreisen
  • Mitarbeiterrabatte (z.B. bei großen Marken & Onlineshops)

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben\“.

Teilzeit Vollzeit

Befristung

Elternzeitvertretung

kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Personalabteilung
Gabersee Haus 7
83512 Wasserburg am Inn

Direktion, Verwaltung Haus 7
83512 Wasserburg am Inn

#J-18808-Ljbffr

Referent/-in (m/w/d), Geschäftsführung Arbeitgeber: Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum bietet ein herausragendes Arbeitsumfeld für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag in der psychiatrischen Versorgung leisten möchten. Mit einer starken interdisziplinären Zusammenarbeit, exzellenten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung im öffentlichen Dienst und einem stabilen, regional verankerten Arbeitgeber, der Wert auf Qualität und Menschlichkeit legt.
L

Kontaktperson:

Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/-in (m/w/d), Geschäftsführung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die kbo-Inn-Salzach-Klinikum und deren spezifische Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Psychiatrie und Gesundheitsmanagement verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Krankenhausumfeld. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und Budgetkontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltmanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Initiativen in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Themen in die Klinik integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in (m/w/d), Geschäftsführung

Fachliche Beratung
Strategische Unterstützung
Budgetplanung und -kontrolle
Wirtschaftliche Analyse
Erstellung von finanziellen Prognosen
Moderation von Gremien- und Leitungssitzungen
Nachhaltigkeitsmanagement
Optimierung des kaufmännischen Berichtswesens
Entwicklung von Kennzahlensystemen
Qualitätsmanagementsystem
Multiprojektmanagement
MS-Office-Anwendungen
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Prozessanalyse und -optimierung
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Diskretion
Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent/-in bei kbo-Inn-Salzach-Klinikum deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Geschäftsführung beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Multiprojektmanagement und deine Kenntnisse in der Budgetplanung hervor.

Belege deine Soft Skills: In der Bewerbung solltest du auch deine sozialen Kompetenzen, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des kbo-Inn-Salzach-Klinikums. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Multiprojektmanagement und in der strategischen Unterstützung der Geschäftsführung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine klare und verbindliche Kommunikation erfordert, solltest du im Interview darauf achten, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren. Übe, deine Ideen klar zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Referent/-in (m/w/d), Geschäftsführung
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
L
  • Referent/-in (m/w/d), Geschäftsführung

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • L

    Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>