Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und betreibe Systeme der Energieversorgung und Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Inhalten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss erforderlich, technisches Verständnis von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01.08.2025 für den Ausbildungsstart am 01.09.2025.
Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d) Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Ausbildung Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d) bei Lech-Stahlwerke GmbH in 86405 Meitingen Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Benötigter Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Beschreibung des Berufs Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind überall dort gefragt, wo es um Systeme oder Anlagen der Energieversorgung, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikations- und Meldetechnik sowie der Antriebs- und Beleuchtungstechnik geht. Sie montieren diese Anlagen, nehmen sie in Betrieb, halten sie Instand und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Wie die Elektroniker/innen für Geräte und Systeme müssen auch sie Schaltgeräte und Automatisierungsgeräte zusammenbauen, Systeme programmieren und die Funktionen prüfen. Dabei planen, organisieren sie ihre Arbeit im Team und müssen sowohl mit Dienstleistern wie auch mit Kunden kommunizieren. Häufig findet man sie im Einsatz bei Energieverteilungsanlagen, Gebäudeinstallationen, Betriebs- und Produktionsanlagen. Zum Berufsprofil \“Elektroniker/-in für Betriebstechnik\“ Besondere Anforderungen – Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen) – Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen) – Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen) Die Ausbildung Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d) bei Lech-Stahlwerke GmbH überzeugt vor allem durch abwechslungsreiche sowie spannende Inhalte. Sie beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre . Entdecke während dieser Ausbildung deine vielseitigen Möglichkeiten in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Bewirb dich noch bis zum 01.08.2025 und leg den Grundstein für deine beruflichen Karrierestart! Viel Erfolg!
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH
Kontaktperson:
Lech-Stahlwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lech-Stahlwerke GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik und Technik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Betriebstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lech-Stahlwerke GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker - Betriebstechnik klar darlegen. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Metall- und Elektroindustrie.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 01.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Stahlwerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Betriebstechnik und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Erfahrungen zu teilen.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Aspekten. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.