Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration
Jetzt bewerben
Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration

Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration

Meitingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere, plane und entwickle individuelle Hard- und Softwarelösungen für Kunden.
  • Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Meitingen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, bewirb dich bis zum 01.08.2025!

Fachinformatiker (m/w/d) – Systemintegration Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) – Systemintegration bei Lech-Stahlwerke GmbH in 86405 Meitingen Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre Benötigter Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Beschreibung des Berufs Fachinformatiker/innen analysieren, planen und entwickeln komplexe, kundenspezifische Hard- und Softwarelösungen oder führen angepasste Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Dies können Server-Client-Systeme oder Datenerfassungs- und Auswertungsprogramme sein. Sie beraten die Kunden und schulen die Benutzer im Umgang mit der neuen Technik. Voraussetzungen für diesen Beruf sind Interesse an Mathematik und Freude am Umgang mit Menschen. Zum Berufsprofil \“Fachinformatiker/-in für Systemintegration\“ Besondere Anforderungen – Technisches Verständnis und Handgeschick (z.B. IT-Systeme hinsichtlich der Anforderungen an die Software analysieren) – Kreativität (z.B. neuartige IT-Lösungen analysieren) – Durchhaltevermögen (z.B. langwierige Fehlersuchen durchführen) Du kommst direkt aus Meitingen oder aus der Umgebung? Oder vielleicht wolltest du schon immer in Meitingen leben? Dann trifft es sich hervorragend, dass die Firma Lech-Stahlwerke GmbH die Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) – Systemintegration anbietet. Die Ausbildung dauert 3,0 Jahre und setzt mindestens den Schulabschluss \’Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss\‘ voraus . Bewirb dich noch bis zum 01.08.2025 und freu dich auf eine spannende Ausbildung zum*r Fachinformatiker (m/w/d) – Systemintegration . Los geht’s! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH

Die Lech-Stahlwerke GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration bietet, sondern auch in einer attraktiven Lage in Meitingen ansässig ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden, um sie optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten.
L

Kontaktperson:

Lech-Stahlwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lech-Stahlwerke GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Produkten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du erklärst, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du auch Kunden beraten und schulen wirst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Lech-Stahlwerke GmbH herstellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Durchhaltevermögen
Interesse an Mathematik
Handgeschick
Kenntnisse in Informations- und Telekommunikationstechnik
Fähigkeit zur Kundenberatung
Schulungskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lech-Stahlwerke GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Firma hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachinformatiker wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Stahlwerke GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu IT-Systemen und Softwarelösungen zu beantworten und erkläre, wie du komplexe Probleme analysierst und löst.

Kreativität in der Problemlösung

Überlege dir Beispiele, bei denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, innovative Ansätze zu entwickeln, die für den Job wichtig sind.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Beruf auch Kundenberatung und Schulung umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker weitergibst.

Durchhaltevermögen demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Geduld und Ausdauer gezeigt hast, insbesondere bei langwierigen Fehlersuchen. Dies zeigt, dass du auch in schwierigen Situationen nicht aufgibst.

Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration
Lech-Stahlwerke GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>