Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung
Jetzt bewerben
Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung

Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung

Meitingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen in der Produktion reibungslos laufen.
  • Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines HighTech-Umfelds und lerne, wie man komplexe Maschinen bedient und wartet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, also bewirb dich bis zum 01.08.2025!

Industriemechaniker (m/w/d) – Instandhaltung Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) – Instandhaltung bei Lech-Stahlwerke GmbH in 86405 Meitingen Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Benötigter Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Beschreibung des Berufs Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass in der industriellen Produktion alles perfekt funktioniert. Keine leichte Sache. Denn die Maschinen und Produktionsanlagen in den Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie sind oft wahre HighTech-Wunder. Genaues und verantwortungsvolles Arbeiten ist für Industriemechaniker/innen deshalb selbstverständlich. Je nach Ausbildungsschwerpunkt gehört es zu ihren Aufgaben, Geräte, Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen zusammenzubauen und sie in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich kontrollieren sie regelmäßig die Produktionsanlagen, kümmern sich um die Wartung, um Störungen rechtzeitig zu erkennen und ggf. fehlerhafte Teile zu reparieren. Und, wenn nötig, bedienen sie auch die Anlagen und steuern die Produktionsabläufe. Zum Berufsprofil \“Industriemechaniker/-in\“ Besondere Anforderungen – Geschicklichkeit und Auge-Hand Koordination (z.B. beim Montieren von Baugruppen zu Maschinen) – Sorgfalt (z.B. beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken) – Technisches Verständnis (z.B. beim Warten der Maschinen und Produktionsanlagen) -Gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile) Wusstest du, dass es neben der Ausbildung zum*r Industriemechaniker (m/w/d) – Instandhaltung in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie rund 60 weitere Ausbildungsberufe gibt? Deine Möglichkeiten sind also riesig. Feststeht aber, dass diese Ausbildung im Hause Lech-Stahlwerke GmbH am 01.09.2025 startet. Wenn du dir diesen Ausbildungsplatz sichern möchtest, dann solltest du mindestens den Schulabschluss \’Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss\‘ vorweisen können und deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.08.2025

Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH

Die Lech-Stahlwerke GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld in Meitingen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten in der Metall- und Elektroindustrie zu arbeiten. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

Lech-Stahlwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lech-Stahlwerke GmbH und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Technologie hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Industriemechanikern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung

Technisches Verständnis
Geschicklichkeit
Auge-Hand-Koordination
Sorgfalt
Körperliche Belastbarkeit
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lech-Stahlwerke GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Achte darauf, dass du deinen Schulabschluss und andere Qualifikationen deutlich hervorhebst.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auch auf die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Stahlwerke GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Maschinen, Produktionsanlagen und deren Wartung beziehen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Zeige, wie du Geschicklichkeit und Sorgfalt beim Arbeiten mit Maschinen angewendet hast.

Körperliche Fitness betonen

Da der Beruf körperliche Anforderungen stellt, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft, schwere Bauteile zu heben, im Gespräch ansprechen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position als Industriemechaniker.

Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung
Lech-Stahlwerke GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>