Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Triebfahrzeuge im Werksverkehr und sorge für sicheren Transport.
- Arbeitgeber: Max Aicher ist ein vielseitiges Unternehmen mit über 4.600 Mitarbeitenden in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungspaket, Weihnachts-/Urlaubsgeld und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Lokführer oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Max Aicher ist mit mehr als 4.600 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsfeldern Bau, Immobilien, Stahl, Umwelt, Freizeit sowie Bildung tätig. Kompetenz, Flexibilität und Effizienz sind die Fundamente unseres Unternehmens. Im Jahre 2006 wurde die Aicher Cargo GmbH als ein Tochterunternehmen der Lechsped GmbH gegründet. Über einen eigenen Werksbahnhof koordinieren wir jährlich mehr als 20.000 Waggons für die Lech-Stahlwerke GmbH. Die Aicher Cargo wickelt Ganzzüge mit mehr als 1000 Tonnen Nettogewicht an Stahlprodukten für die Tochtergesellschaften der Lech-Stahlwerke ab. Auch die täglich mehr als 80 beladenen Waggons mit Schrott im Wareneingang werden sicher und zuverlässig disponiert und rangiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Lokführer*in (m/w/d).
Standort: Meitingen | Vollzeit | ab sofort
- Führen von Triebfahrzeugen im innerbetrieblichen Werksverkehr
- Sicherstellung eines reibungslosen und sicheren Transports von Materialien und Produkten innerhalb des Werkgeländes
- Durchführung von Rangierarbeiten sowie das Bilden und Auflösen von Zügen
- Überwachung und Kontrolle der Triebfahrzeuge auf technische Mängel
- Dokumentation von Fahr- und Transportaufträgen
- Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Lokführer / Triebfahrzeugführer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich)
- Gültiger Triebfahrzeugführerschein (falls vorhanden) oder die Bereitschaft, sich zum Lokführer für innerbetriebliche Fahrten ausbilden zu lassen
- Erfahrung im Führen von Triebfahrzeugen, idealerweise im Werksverkehr oder auf Industriebahnen (von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht)
Wir bieten:
- Spannendes Aufgabengebiet mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Ein ansprechendes und leistungsgerechtes Vergütungspaket bei 36 Std./Woche
- Weihnachts-/Urlaubsgeld
- Umfangreiche Vorteile und Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits, Bikeleasing, Betriebliche Altersvorsorge, eigene Kantine, kostenlose Getränke
Lokführer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH
Kontaktperson:
Lech-Stahlwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokführer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position des Lokführers. Wenn du noch keinen Triebfahrzeugführerschein hast, zeige deine Bereitschaft zur Ausbildung und betone deine Motivation, diese Qualifikation zu erlangen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Max Aicher oder in der Branche. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Triebfahrzeugen zu erläutern, auch wenn diese nicht direkt aus dem Werksverkehr stammen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und zuverlässig bist, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten und deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich gut in ein Team integrieren und bereit sind, sich an wechselnde Arbeitsbedingungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokführer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Max Aicher Gruppe und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lokführers, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Lokführer*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Führen von Triebfahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Stahlwerke GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Lokführers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Triebfahrzeugen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften und die spezifischen Anforderungen im Werksverkehr.
✨Hervorhebung von Verantwortungsbewusstsein
Betone in deinem Gespräch dein hohes Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Sicherheit im Transport von Materialien und Produkten entscheidend.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung
Falls du keinen gültigen Triebfahrzeugführerschein hast, zeige deine Bereitschaft, dich zum Lokführer ausbilden zu lassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, in der Position erfolgreich zu sein.