Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen einrichten, bedienen und warten – spannend und abwechslungsreich!
- Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Meitingen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds und lerne technische Fähigkeiten, die gefragt sind.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01.08.2025 für den Ausbildungsstart am 01.09.2025!
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei Lech-Stahlwerke GmbH in 86405 Meitingen Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 2,0 Jahre Benötigter Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Beschreibung des Berufs Maschinen- und Anlagenführer/innen sind für die Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Maschinen oder Anlagen zuständig. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinen hinsichtlich bestimmter Funktionen und nehmen sie danach in Betrieb. In regelmäßigen Abständen führen sie Inspektionen durch und sind darüber hinaus mit Wartungsaufgaben betraut. Dabei füllen sie zum Beispiel Öle, Kühl- und Schmierstoffe nach, tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein. Zum Berufsprofil \“Maschinen- und Anlagenführer/-in\“ Besondere Anforderungen – Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen) – Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen der Produktionsabläufe an den Maschinen und Anlagen) – Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. bei Störungen an automatisierten Fertigungsmaschinen und -anlagen) – Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren und Demontieren der Baugruppen von Produktionsanlagen) Du kommst direkt aus Meitingen oder aus der Umgebung? Oder vielleicht wolltest du schon immer in Meitingen leben? Dann trifft es sich hervorragend, dass die Firma Lech-Stahlwerke GmbH die Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) anbietet. Die Ausbildung dauert 2,0 Jahre und setzt mindestens den Schulabschluss \’Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss\‘ voraus . Bewirb dich noch bis zum 01.08.2025 und freu dich auf eine spannende Ausbildung zum*r Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) . Los geht’s!
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH
Kontaktperson:
Lech-Stahlwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lech-Stahlwerke GmbH und deren Maschinen. Ein gutes Verständnis der spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Industrie, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor. Da der Job technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit grundlegenden technischen Konzepten und Begriffen vertraut machen, um im Gespräch sicher aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Beruf. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Maschinen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lech-Stahlwerke GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du technische Fertigkeiten und handwerkliches Geschick klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone deine Sorgfalt und dein technisches Verständnis.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 01.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Stahlwerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Maschinen und Anlagen zu beantworten und erkläre, wie du bei der Einrichtung und Bedienung von Maschinen vorgehst.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit sind, insbesondere beim Einstellen von Produktionsmaschinen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Eigenschaften erfolgreich angewendet hast.
✨Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du schnell Entscheidungen treffen musstest, insbesondere bei Störungen an Maschinen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und überlegt handeln kannst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.