Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team beim Walzprozess und überwache die Maschinen.
- Arbeitgeber: Max Aicher ist ein innovatives Unternehmen mit über 4.000 Mitarbeitenden in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungspaket, Corporate Benefits und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Max Aicher ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsfeldern Bau, Immobilien, Stahl, Umwelt, Freizeit sowie Bildung tätig. Kompetenz, Flexibilität und Effizienz sind die Fundamente unseres Unternehmens. Im Jahre 2006 wurde die Aicher Cargo GmbH als ein Tochterunternehmen der Lechsped GmbH gegründet. Übereinen eigenen Werksbahnhof koordinieren wir jährlich mehr als 20.000 Waggons für die Lech-Stahlwerke GmbH. Die Aicher Cargo wickelt Ganzzüge mit mehr als 1000 Tonnen Nettogewicht an Stahlprodukten für die Tochtergesellschaften der Lech-Stahlwerke ab. Auch die täglich mehr als 80 beladenen Waggons mit Schrott im Wareneingang werden sicher und zuverlässig disponiert und rangiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Produktionsmitarbeiter*in Walzwerk (m/w/d)
Standort: Meitingen | Vollzeit | ab sofort
- Unterstützung des Ober- und Fertigwalzers beim Walzprozess und Gerüstvorbau
- Einstellen der Walzgerüste und Armaturen der Walzstraße entsprechend der Vorgaben und des Produktionsplanes sowie Überprüfung der Einstellungen
- Überwachung des Zustandes der Walzenkaliber sowie der Armaturen und Einleitung von Maßnahmen bei Abweichungen (z.B. Verschleiß)
- Dokumentation des Walzprozesses und der Proben nach den Vorgaben und den Anforderungen der IATF 16949 bzw. DIN 9000:ff und DIN 488
- Produktionsbegleitend Vorbau der Wechselgerüste für nachfolgende Abmessungen
- Überwachung des sicherheitstechnischen Zustandes der Anlagen und Einrichtungen, insbesondere Hebezeuge, Steighilfen und elektrische bzw. hydraulische Werkzeuge
- Abgeschlossene handwerklich orientierte Ausbildung
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel etc.) wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise geprägt von hohem Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
- Ein spannendes Aufgabengebiet mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Ein ansprechendes und leistungsgerechtes Vergütungspaket bei 36 Std./Woche
- Tarifliche Leistungen aus dem Tarifvertrag IG Metall, wie z.B. tarifliche Sonderzahlung mit Umwandlungsoption in zusätzliche freie Tage
- Umfangreiche Vorteile und Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits, Bikeleasing, Betriebliche Altersvorsorge, eigene Kantine, kostenlose Getränke
Produktionsmitarbeiter*in Walzwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH
Kontaktperson:
Lech-Stahlwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter*in Walzwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Walzwerk. Ein gutes Verständnis der Produktionsprozesse und der verwendeten Maschinen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Max Aicher. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Produktionsmitarbeiter*innen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine handwerkliche Ausbildung beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Stelle im Schichtbetrieb ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter*in Walzwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Max Aicher Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Position als Produktionsmitarbeiter*in Walzwerk zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und EDV-Kenntnisse sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine sorgfältige Arbeitsweise und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Stahlwerke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Walzwerk technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Walzprozessen und den verwendeten Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der IATF 16949 und DIN 9000:ff, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
In der Produktion ist eine sorgfältige Arbeitsweise unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf Qualität geachtet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um sicherzustellen, dass die Arbeit den hohen Standards entspricht.