Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene hochmoderne Anlagen zur Metallverarbeitung und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Mittelschulabschluss erforderlich, technisches Verständnis von Vorteil.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Bewerbungsfrist bis zum 01.08.2025.
Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) bei Lech-Stahlwerke GmbH in 86405 Meitingen Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre Benötigter Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Beschreibung des Berufs Sie bedienen mit kühlem Kopf hochmoderne Anlagen , die vollautomatisiert Metalle schmelzen , aufbereiten oder umformen. Sie haben alles im Blick , steuern und überwachen die Anlagen und halten sie auch instand. Je nach Spezialisierung arbeiten sie mit Eisen und Stahl, schmelzen und veredeln Nichteisenmetalle wie Kupfer, Aluminium, Gold oder Silber oder überwachen die Umformung der verschiedenen Materialien. Zum Berufsprofil \“Verfahrenstechnologe/-in Metall\“ Besondere Anforderungen – Sorgfalt (z.B. beim Bedienen und Überwachen der Produktionsanlagen) – Umsicht (z.B. beim Arbeiten mit glühendem oder flüssigem Roheisen) – Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. beim Eingreifen bei Störungen) – Technisches Verständnis (z.B. beim Instandsetzen und Warten von Maschinen und Anlagen) Wusstest du, dass es neben der Ausbildung zum*r Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie rund 60 weitere Ausbildungsberufe gibt? Deine Möglichkeiten sind also riesig. Feststeht aber, dass diese Ausbildung im Hause Lech-Stahlwerke GmbH am 01.09.2025 startet. Wenn du dir diesen Ausbildungsplatz sichern möchtest, dann solltest du mindestens den Schulabschluss \’Haupt- oder Mittelschulabschluss\‘ vorweisen können und deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.08.2025
Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) Arbeitgeber: Lech-Stahlwerke GmbH
Kontaktperson:
Lech-Stahlwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein technisches Verständnis und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Verfahrenstechnologen Metall zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lech-Stahlwerke GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall klar darlegen. Betone deine Sorgfalt, Umsicht und dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.
Fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 01.08.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Stahlwerke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Beruf des Verfahrenstechnologen Metall technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallverarbeitung und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Sorgfalt und Umsicht
In deinem Interview solltest du Beispiele anführen, die deine Sorgfalt und Umsicht beim Arbeiten mit gefährlichen Materialien zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Situationen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Unfälle zu vermeiden.
✨Hebe deine Entscheidungsfähigkeit hervor
Der Umgang mit Störungen in der Produktion erfordert schnelle Entscheidungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du schnell und effektiv handeln musstest. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage beispielsweise nach den verschiedenen Spezialisierungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst.