Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie steuerliche Beratung.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei mit 25 Mitarbeitenden, spezialisiert auf steuerliche Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind gefragt, Erfahrung im Bereich Lohnbuchhaltung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine etablierte Kanzlei mit 25 Mitarbeitenden, die sich auf umfassende steuerliche Beratung spezialisiert hat. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n und motivierte/n Steuerfachangestellte n (m/w/d) bzw. Lohn- und Gehaltsbuchhalter in (m/w/d).
Lohn-und Gehaltsbuchhalter*in (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Lecher & Timmermann Steuerberater-PartG mbB
Kontaktperson:
Lecher & Timmermann Steuerberater-PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn-und Gehaltsbuchhalter*in (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lohn- und Gehaltsbuchhaltern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Lohn- und Gehaltsbuchhaltung recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Kanzlei von Vorteil wären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Kanzlei! Informiere dich über die Kanzlei, ihre Werte und ihre Kunden. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn-und Gehaltsbuchhalter*in (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lohn- und Gehaltsbuchhalter*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lecher & Timmermann Steuerberater-PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Kanzlei auf steuerliche Beratung spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zu relevanten Steuergesetzen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement. Diese Eigenschaften sind in einer Kanzlei besonders wertvoll.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei, ihre Werte und ihren Ansatz in der steuerlichen Beratung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.