Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über frische Lebensmittel, Kundenberatung und kreative Zubereitung.
- Arbeitgeber: EDEKA Südbayern, führendes Einzelhandelsunternehmen mit über 27.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Unterstützung, Führerscheinzuschuss und Bonuszahlungen für gute Noten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln, Teamgeist und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Freizeitgestaltung und tollen Azubi-Wettbewerben.
Die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt ist mit einem Gesamtjahresumsatz von mehr als 4,82 Milliarden Euro im Jahr 2024 die Nummer Eins unter den Einzelhandelsunternehmen im südbayerischen Raum. Zum Unternehmen gehören auch die Produktionsbetriebe Südbayerische Fleischwaren GmbH und die Backstube Wünsche GmbH. Einschließlich der selbständigen Einzelhandelsbetriebe bietet der Unternehmensverbund EDEKA Südbayern Arbeitsplätze für insgesamt rund 27.000 Menschen, darunter etwa 1.300 Auszubildende. Aus seinen Logistikzentren in Eching, Gaimersheim, Landsberg/Lech, Straubing und Trostberg versorgt das Unternehmen über 1.100 EDEKA-Märkte mit hochwertigen Lebensmitteln. Über 900 der Super- und Verbrauchermärkte werden durch rund 530 selbständige Einzelhändlerinnen und Einzelhändler geführt. Die übrigen werden von 100-prozentigen Tochtergesellschaften der EDEKA Südbayern in Eigenregie betrieben (Neukauf Südbayern GmbH, NK Südfilialen GmbH, EDEKA SB-Warenhausgesellschaft Südbayern mbH, NK Westfilialen GmbH). Mit TRINKGUT verfügt die EDEKA Südbayern außerdem über ein erfolgreiches und expansives Fachmarktformat für Getränke aller Art.
Was macht man da aus sich?
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk lernst Du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. Mit Deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du ihr Grillfest zu einem vollen Erfolg.
- Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
- Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten
- Du lernst Hygienevorschriften kennen
- Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend
- Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Was sollte man dafür mitbringen?
- Persönliche Hygiene und Sauberkeit
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Teamgeist
- Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent
- Organisationstalent
- Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
Deine Vorteile bei uns!
- Familie wird bei uns groß geschrieben –> wir übernehmen die Kindergartenkosten
- Bezuschussung des Führerscheins mit 400 €
- Gute Noten werden bei uns mit einer Bonuszahlung belohnt
- Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
- Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
- Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen – die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!
- Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
- Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe
- Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk – ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere bei EDEKA
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestückst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualität sicherst. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus Dir einen fundierten Verkäufer und Berater. Ist das ganz nach deinem Geschmack?
Wie geht\’s weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt
EDEKA Lechertshuber & Wimmer
Dieter Grün
Tel. 08678-74799-105
Mail: dieter.gruen@lechertshuber-wimmer.de
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d) Arbeitgeber: Lechertshuber & Wimmer GmbH
Kontaktperson:
Lechertshuber & Wimmer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer interessierst, schau dir die EDEKA Märkte in deiner Nähe an und sprich direkt mit den Mitarbeitern. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Social Media! Folge EDEKA auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Oft gibt es dort auch Einblicke in den Arbeitsalltag und aktuelle Stellenangebote.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von EDEKA. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenkontakt am besten rüberbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsplätze und kannst deine Bewerbung einfach einreichen. So bist du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Zeig uns, wer du bist und warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bist!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Hast du schon mal in einem Lebensmittelgeschäft gearbeitet oder ein Praktikum gemacht? Teile uns deine Erfahrungen mit! Das zeigt uns, dass du bereits einen Bezug zur Branche hast und motiviert bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir uns umgehend bei dir melden können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechertshuber & Wimmer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über EDEKA Südbayern verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die verschiedenen Märkte an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Firma.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da der Job viel mit Lebensmitteln zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung dafür zeigst. Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche oder von besonderen Gerichten, die du gerne zubereitest. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis schätzt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Beruf, der mit Lebensmitteln zu tun hat. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich wohlfühlst.