Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium mit Theorie- und Praxisphasen im Wirtschaftsingenieurwesen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Metzingen mit hoher Übernahmequote.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Notebook und bundesweites ÖPNV-Ticket.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten und vernetztem Arbeiten in Azubi-Projekten.
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)Das erwartet dich bei uns dreijähriges Studium mit Theoriephasen an der DHBW Stuttgart, Studienrichtung Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen praktische Phasen mit eigenständigen Projekten und verantwortungsvollen Tätigkeiten in Metzingen Anwendung des neuerworbenen Wissens und stetige Erweiterung durch Theorie-Praxis-Transfer Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt (Praxis- oder Theoriephase) Vernetztes Arbeiten in Azubi-Projekten zusammen mit anderen Azubis und Studenten Notebook für das gesamte Studium vollständig finanziertes bundesweites ÖPNV-Ticket attraktive Vergütung und hohe Übernahmequote Das ist dein Profil allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife ausgeprägtes technisches Verständnis Kreativität Fähigkeit zum vernetzten Denken Neugierde und Motivation selbstständiges Arbeiten Das beinhaltet deine Bewerbung Bitte bewerbe dich ausschließlich online über unser Bewerberportal mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. 2 Schulzeugnisse)
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Lechler Gmbh
Kontaktperson:
Lechler Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit den Leuten zu sprechen, die für dein duales Studium verantwortlich sind. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Projekte und Themen zu informieren, die bei uns relevant sind. So kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du genau bei uns ein duales Studium machen möchtest und was du dir von der Zeit erhoffst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was dich motiviert. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu unserem Studiengang passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Schulzeugnisse nicht vergessen: Lade mindestens zwei deiner Schulzeugnisse hoch. Sie helfen uns, einen Eindruck von deinem bisherigen Werdegang zu bekommen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind!
Bewerbung über unser Portal: Bewirb dich bitte ausschließlich über unser Bewerberportal. So können wir deine Unterlagen am besten verwalten und dir schnellstmöglich antworten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechler Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen verdeutlichen. Das können Praktika, Projekte oder sogar schulische Leistungen sein, die deine Kreativität und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob das duale Studium wirklich zu dir passt. Frag nach den Projekten, die du während des Studiums übernehmen würdest, oder nach den Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Neugierde und Motivation, aber sei auch ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist und wie gut du ins Team passen würdest.