Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung an innovativen Softwareprojekten und KI-Integration.
- Arbeitgeber: Lechler ist ein Technologieführer mit über 140 Jahren Tradition und Team-Spirit.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem internationalen Team und spannende Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und erlebe den Lechler Spirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Softwareentwicklung und gute Python-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Metzingen, gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Unvergleichliche Düsentechnik mit über 140-jähriger Tradition kommt nicht von ungefähr. Technologieführer wird man nur mit Innovationskraft, einem hohen Qualitätsanspruch und dem Willen zur ständigen Verbesserung. Und: mit Begeisterung. Begeisterung für unsere über 45.000 Produkte, Begeisterung für das noch so kleinste Detail und – das Wichtigste – Begeisterung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei Lechler sprechen wir nicht nur von Team-Spirit, wir leben ihn. Und das jeden Tag aufs Neue. Hast auch du Lust, dich begeistern zu lassen und den Lechler Spirit kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Das sind deine Aufgaben: Mitwirkung an der Softwareentwicklung Arbeit an innovativen Projekten, die Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext einsetzen, wie z.B.: Digitalisierung des Vertriebsinnendienstes und der Logistik Automatisierung weiterer interner Prozesse Mitarbeit in einem internationalen Team Integrieren von KI-Lösungen in bestehende Software- und Datenbankumgebungen Berechnung, Evaluierung und Optimierung von KI-Modellen, z.B. mit Scikit-learn, XGBoost oder PyTorch Das ist dein Profil: Studium im Bereich Informatik, Software Engineering, IT-Systems Engineering, Data Science oder vergleichbare Studiengänge Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung Umfassende Kenntnisse in Python Idealerweise Erfahrung mit Backend-Bibliotheken, Datenvisualisierung sowie in der Anwendung von Projektmanagement- und Qualitätssicherungstools wie z.B. poetry, black, mypy Schnelle Auffassungsgabe und Eigeninitiative Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Der Einsatz erfolgt vor Ort am Standort in Metzingen
Werkstudent Data Science/Softwareentwicklung (m/w/d) - Wintersemester 2025/26 Arbeitgeber: Lechler Gmbh
Kontaktperson:
Lechler Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Data Science/Softwareentwicklung (m/w/d) - Wintersemester 2025/26
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Lechler gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei Lechler eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python und die genannten Bibliotheken beziehen. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erstellen kleiner Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Innovation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Data Science/Softwareentwicklung (m/w/d) - Wintersemester 2025/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python und Softwareentwicklung hervor. Wenn du Erfahrung mit Backend-Bibliotheken oder Datenvisualisierung hast, erwähne dies explizit, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Innovationskraft von Lechler beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechler Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Python und Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für das Unternehmen
Lechler legt großen Wert auf Team-Spirit und Begeisterung. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Produkte, um während des Interviews deine Leidenschaft und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Hebe deine Erfahrungen mit KI hervor
Da die Position die Integration von KI-Lösungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich bereit haben. Erkläre, wie du KI-Modelle berechnet, evaluiert oder optimiert hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.