Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und teste moderne Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.
 - Arbeitgeber: Zukunftssicherer, moderner mittelständischer Betrieb mit flachen Hierarchien.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem zukunftssicheren Beruf.
 - Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
 - Andere Informationen: Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche Weiterbildungen und Mitarbeiter-Events.
 
Was macht man in diesem Beruf? Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser-, Heizungs und Luftversorgungssysteme, Sanitäranlagen und Klimasysteme. Desweiteren gehören zu den Aufgaben Rohr- und Blechbearbeitung, Funktionstest der montierten Anlagen, Programmieren der Steuer- und Regelungstechnik etc. Es ist ein abwechslungsreicher, zukunftssicherer Beruf. Das erwarten wir von Ihnen Handwerkliches Geschick Technisches Verständnis Lernbereitschaft, Einsatzwillen Teamfähigkeit Sorgfalt Umsetzen der erlernten Praktiken Flexibilität Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen mittelständischen Betrieb langfristige Einsatzmöglichkeit, unbefristete Verträge attraktive Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge abwechslungsreiche Tätigkeit zielstrebige und faire Vorgaben, flache Hierarchien Mitarbeiter-Events Mitarbeiterangebote mit Corporate Benefits persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche Weiterbildungen Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbilsdungsart: Duale Ausbildung in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an: Andrea Lechner Lechner GmbH & Co. KG Lerchenweg 1 96194 Walsdorf al@lechner.gmbh
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Lechner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lechner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK interessierst, schau dir die Firma genau an. Informiere dich über ihre Projekte und zeige in deinem Gespräch, dass du wirklich Interesse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Zeig, dass du ein Teamplayer bist!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und deine Motivation klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK interessierst und was dich motiviert.
Technisches Verständnis zeigen: Da wir jemanden suchen, der handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein!
Sorgfalt ist das A und O: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Informiere dich genau über die Tätigkeiten eines Anlagenmechanikers SHK. Verstehe, was Rohr- und Blechbearbeitung, Funktionstests und Programmierung der Steuer- und Regelungstechnik bedeuten. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt umgesetzt oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
In diesem Beruf ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Flexibilität ist ebenfalls gefragt, also sei offen für verschiedene Aufgaben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du lernbereit bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest. Das kommt bei den Arbeitgebern immer gut an!