Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Hausanschlüssen und Netzdienstleistungen.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH betreibt ein großes Stromnetz in Bayerisch-Schwaben.
- Mitarbeitervorteile: E-Auto/E-Bike Zuschuss, 30 Tage Urlaub, Sportangebote und flexible Überstundenregelung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, idealerweise mit SAP-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Kommunikationstalent gesucht, um Kundenanfragen professionell zu bearbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LEW Verteilnetz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG und betreibt ein ca. 35.000 Kilometer langes Stromnetz in Bayerisch-Schwaben. Durch die Dezentralisierung der Energienetze stehen wir als Verteilnetzbetreiber vielfältigen technischen Herausforderungen gegenüber. Unser Team sorgt dafür, dass das Versorgungsnetz leistungsfähig, stabil und zukunftsfähig bleibt.
Darum geht es konkret:
- Du unterstützt unser Kundenberater:innen-Team bei allen Prozessen rund um Hausanschlüsse, Mehrspartenhausanschlüsse und weiteren Netzdienstleistungen (wie z. B. Baustromanschlüsse, Freileitungsisolierungen); konkret bedeutet das:
- Anhand von Anmeldungen bearbeitest du aus unserem Installateur- (IPN) sowie Kundenportal (eKuss) die entsprechenden Arbeitsaufträge und erstellst die Baumappen.
- Du erstellst Instandhaltungsaufträge, rechnest diese über das SAP-Kostenanschlagswesen ab und übernimmst die Pflege der Daten in SAP sowie weiteren Systemen.
- Als Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen nimmst du Anfragen telefonisch sowie schriftlich entgegen, beantwortest oder leitest diese an verantwortliche Fachbereiche weiter; dabei gehst du auch mit Beschwerden souverän und lösungsorientiert um.
Das wünschen wir uns:
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische oder (elektro-)technische Ausbildung bzw. bist Elektrofachkraft im Sinne der DIN VDE 0100 bzw. 0105 und kennst dich bestenfalls im MS/NS/SB-Netzbau und -betrieb aus; alternativ bringst du Interesse mit, dich dort einzuarbeiten.
- Du bringst erste Erfahrung im Bereich der Energiewirtschaft mit, kennst dich idealerweise mit unserem Produktportfolio aus und hast ein gutes technisches Verständnis.
- Du bist ein echtes Kommunikationstalent und betreibst ein aktives Stakeholdermanagement; es fällt dir leicht, dich auf verschiedene Gesprächspartner:innen einzustellen.
- Außerdem hast du bereits mit SAP gearbeitet und bist fit in MS-Office sowie im Umgang mit Webanwendungen.
Das erwartet dich bei uns:
- Du willst nachhaltig mobil sein? Wir bezuschussen dein neues E-Auto/E-Bike und bieten dir über JobRad dein Traumfahrrad zu günstigen Konditionen.
- Bei uns wird nicht nur über die Energiewende geredet - wir treiben sie voran.
- Deine Gesundheit zählt: Mit verschiedenen Aktionen, Sportangeboten und unserer Kooperation mit HanseFit helfen wir dir dabei fit zu bleiben.
- Auch deine Energie ist erneuerbar. Von uns gibt es dafür 30 Tage Jahresurlaub. Selbstverständlich kannst du zusätzlich deine Überstunden mit Freizeit ausgleichen.
Technische:r Sachbearbeiter:in / Elektroniker:in (Innendienst) Arbeitgeber: Lechwerke AG - Jobs
Kontaktperson:
Lechwerke AG - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:r Sachbearbeiter:in / Elektroniker:in (Innendienst)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Energiewirtschaft, insbesondere in Bezug auf die Dezentralisierung der Energienetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Arbeit bei LEW Verteilnetz beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit den Themen Netzbetrieb und Energiewirtschaft beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner:innen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Gesprächspartner:innen weitergeben kannst, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit SAP und MS-Office vertraut, falls du das noch nicht bist. Es kann hilfreich sein, Online-Kurse oder Tutorials zu nutzen, um deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu verbessern, da sie für die tägliche Arbeit in dieser Position entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Sachbearbeiter:in / Elektroniker:in (Innendienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Rolle im Bereich der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung im technischen oder kaufmännischen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im MS/NS/SB-Netzbau sowie deine Erfahrungen mit SAP und MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Energiewirtschaft ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG - Jobs vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über die Energiewirtschaft und Netzbau zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis der relevanten Technologien und Prozesse betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du mit Beschwerden umgegangen bist.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da SAP ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System klar darlegen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du SAP in früheren Positionen genutzt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Falls du nicht alle geforderten Kenntnisse hast, zeige dein Interesse, dich in neue Themen einzuarbeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum du motiviert bist, dich in den Bereichen MS/NS/SB-Netzbau weiterzubilden.