Fachwirt:in Support & Administration Erneuerbare Energien
Fachwirt:in Support & Administration Erneuerbare Energien

Fachwirt:in Support & Administration Erneuerbare Energien

Gersthofen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein crossfunktionales Team und unterstütze die Wasserkraft im Rahmen der Energiewende.
  • Arbeitgeber: LEW Wasserkraft GmbH betreibt 36 Wasserkraftwerke und produziert klimaneutralen Strom für 320.000 Haushalte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für E-Autos/E-Bikes.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in Projektmanagement und Führung crossfunktionaler Teams.
  • Andere Informationen: Job Sharing und Co-Leadership sind möglich, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die LEW Wasserkraft GmbH unterhält und betreibt 36 Wasserkraftwerke an Lech, Wertach, Iller, Günz und Donau, die jährlich rund eine Milliarde Kilowattstunden regenerativen Strom für gut 320.000 Haushalte klimaneutral erzeugen. Wir sind Mitgestalterin der Energiewende und leisten so einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unseres Planeten. Unser Team Support & Administration unterstützt die operativen Fachabteilungen bei übergreifenden Aufgabestellungen von der Planung über die Koordination bis hin zur Umsetzung. Dazu gehören u.a. das bereichsübergreifende Projekt- und Prozessmanagement für digitale Themenstellungen, die Strategieumsetzung sowie die Weiterentwicklung und die Positionierung der Wasserkraft im Rahmen der Energiewende.

Darum geht es konkret

Innerhalb der LEW Wasserkraft GmbH (LWK) leitest du die crossfunktionale Abteilung Support & Administration und übernimmst die disziplinarische Führung von derzeit 8 Mitarbeiter:innen mit einem breit gefächerten Aufgabengebiet. Gemeinsam mit deinem Team unterstützt du die operativen Einheiten der LWK und leistest damit einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wasserkraft im Rahmen der Energiewende. Im Detail bedeutet das:

  • Du führst dein Team mit Weitblick und auf Augenhöhe – dabei ist es dir ein besonderes Anliegen, deine Mitarbeiter:innen bestmöglich zu fördern und sie bei ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten
  • Bei all den vielfältigen Aufgaben im Team behältst du stets den Überblick und verstehst es, die Ressourcen deines Teams bestmöglich einzusetzen und To Do‘s mit klarem Blick zu priorisieren
  • Als vertrauensvolle:r Ansprechpartner:in arbeitest du bei fachbereichsübergreifenden Themen eng mit den technischen Abteilungsleiter:innen der LWK sowie mit Querschnittsfunktionen innerhalb der LEW-Gruppe (z.B. Finance, IT, Kommunikation, Rechtsabteilung) zusammen
  • Du stehst in engem Austausch mit der Geschäftsführung der LWK und unterstützt diese bei strategischen, fachlichen und organisatorischen Aufgaben wie z. B. Ad-hoc-Anfragen, Input für öffentliche Reden / Whitepaper / Präsentationen oder Unterstützung bei der Verbandsarbeit
  • Deine Expertise und Mitgestaltung ist in energiewirtschaftlichen Projekten unterschiedlichster Art gefragt – teils in der Funktion der Projektleitung, teils als Projektmitglied. Projektinhalte sind z.B. eine generelle Prozessoptimierung, die Einführung eines neuen Betriebsdatenmanagements oder die Positionierung der Wasserkraft in der Öffentlichkeit

Das wünschen wir uns

  • Nach deinem Hochschulstudium hast du bereits erfolgreich Verantwortung innerhalb von Projekten übernommen und verfügst idealerweise über erste Erfahrungen in der Führung crossfunktionaler Teams
  • In deiner Rolle als Führungskraft schaffst du ein Umfeld, in dem deine Mitarbeiter:innen ihre Fähigkeiten optimal entfalten und eigenverantwortlich handeln können. Mit deiner Führungs- und Methodenkompetenz unterstützt du dein Team dabei, Aufgaben zu priorisieren, wobei du stets das große Ganze im Blick behältst und entsprechend handelst
  • Die Energiebranche ist für dich kein Buch mit sieben Siegeln, da du bestenfalls bereits Erfahrungen in diesem Umfeld gesammelt hast. Insbesondere die Wasserkraft und ihre Herausforderungen begeistern dich, weshalb du aktiv an ihrer Positionierung und Weiterentwicklung im Rahmen der Energiewende mitwirken möchtest
  • Deine Themen sind ebenso vielfältig wie einzigartig – daher bringst du die Motivation und Bereitschaft mit, dich in teils fachfremde Themen einzuarbeiten
  • Du verfügst über eine ausgeprägte analytische und unternehmerische Denkweise, ein hohes Maß an strategischem Verständnis sowie die Fähigkeit zur Konfliktlösung und Selbstreflexion mit; zudem setzt du deine Projekte als Impulsgeber:in und Antreiber:in durch eine hohe Eigenmotivation und eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zielgerichtet um
  • Du zeichnest dich durch eine argumentativ starke und souveräne Kommunikation aus und legst Wert auf eine faire und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen sämtlicher Hierarchieebenen

Als klares Bekenntnis zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie zur Ermöglichung lebensphasenbezogener Arbeitszeitmodelle ist für diese Position auch Job Sharing / Co-Leadership möglich.

Das erwartet dich bei uns

  • Wir unterstützen dich dabei Privatleben und Beruf optimal zu vereinbaren. Dafür gibt es eine Vielzahl an Angeboten, ob für Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder unerwartete Notlagen.
  • Die Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit du fachlich immer up-to-date bleibst, investieren wir in deine Weiterbildung.
  • Du willst nachhaltig mobil sein? Wir bezuschussen dein neues E-Auto/E-Bike und bieten dir über JobRad dein Traumfahrrad zu günstigen Konditionen.
  • Bei uns wird nicht nur über die Energiewende geredet – wir treiben sie voran.

Fachwirt:in Support & Administration Erneuerbare Energien Arbeitgeber: Lechwerke AG - Karriere

Die LEW Wasserkraft GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Energiewende spielt, sondern auch ein unterstützendes und förderndes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter:innen und flexiblen Arbeitszeitmodellen, einschließlich Job Sharing, schaffen wir eine Balance zwischen Beruf und Privatleben. Zudem investieren wir in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen und bieten attraktive Mobilitätsangebote, um nachhaltige Mobilität zu fördern.
L

Kontaktperson:

Lechwerke AG - Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachwirt:in Support & Administration Erneuerbare Energien

Tip Number 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasserkraftbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Energiewende und die Rolle der Wasserkraft hast.

Tip Number 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Number 4

Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachwirt:in Support & Administration Erneuerbare Energien

Führungskompetenz
Projektmanagement
Analytisches Denken
Strategisches Verständnis
Kommunikationsstärke
Teamführung
Prozessoptimierung
Konfliktlösung
Eigenmotivation
Selbstständige Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Motivation zur Einarbeitung in neue Themen
Vertrautheit mit der Energiebranche
Erfahrung in der Wasserkraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEW Wasserkraft GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Bedeutung der Wasserkraft zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Führung crossfunktionaler Teams und deine Kenntnisse in der Energiebranche hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die LEW Wasserkraft GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Wasserkraft im Rahmen der Energiewende beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG - Karriere vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Teams verdeutlichen. Erkläre, wie du ein Umfeld schaffst, in dem Mitarbeiter:innen ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.

Verstehe die Energiewende

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere im Bereich Wasserkraft. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Mitgestaltung der Energiewende.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu zeigen. Diskutiere, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe eine klare und souveräne Kommunikation. Sei bereit, deine Argumente überzeugend darzulegen und zeige, dass du Wert auf eine faire Zusammenarbeit mit verschiedenen Hierarchieebenen legst.

Fachwirt:in Support & Administration Erneuerbare Energien
Lechwerke AG - Karriere
L
  • Fachwirt:in Support & Administration Erneuerbare Energien

    Gersthofen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • L

    Lechwerke AG - Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>