Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Systeme und Datenbanken, prüfe das CRM-System und pflege Adressdaten.
- Arbeitgeber: LEW TelNet GmbH ist ein führender Telekommunikationsanbieter in Südwestbayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 20 Std./Woche, 16 € brutto Stundenlohn.
- Warum dieser Job: Erlebe die Energiewende hautnah und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast eine hohe Auffassungsgabe sowie MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: In vorlesungsfreien Zeiten kannst du bis zu 38 Std./Woche arbeiten.
Die LEW TelNet GmbH ist einer der führenden Anbieter für Telekommunikation im Südwesten Bayerns und angrenzenden Gebieten. Wir verfügen über ein eigenes Nachrichtennetz sowie über ein breites Produkt- und Dienstleistungsangebot in den Bereichen Internet und Telefonie, IT-Sicherheit, Rechenzentrum, Standortvernetzung und Cloud-Dienstleistungen. Neben Privatkund:innen betreuen wir namhafte Kund:innen aus Industrie, Dienstleistung und der öffentlichen Verwaltung. Unser Team ist für die Kundenbetreuung ab Vertragsabschluss bis zur Aktivierung des Anschlusses und darüber hinaus verantwortlich.
Darum geht es konkret
- Du bist für die Überarbeitung und Optimierung unserer Systeme und zugehörigen Datenbanken verantwortlich
- Zudem prüfst du unser CRM-System sowie GeoAss und passt diese bei Bedarf an
- Mit Sorgfalt kontrollierst und pflegst du die hinterlegten Adressdaten
Das wünschen wir uns
- Du bist gerade als Student:in an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert
- Dich zeichnet eine hohe Auffassungsgabe aus und es fällt dir leicht, dich in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten
- Du bist fit im Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (wie Excel) und du kannst dich schnell in verschiedene Systeme einzuarbeiten
- Genauigkeit ist deine Stärke: Du beschäftigst du dich gerne mit Details, deshalb gehst du auftretenden Fehlern gezielt auf den Grund und bist erst zufrieden, wenn deine Prozesse wieder laufen
Das erwartet dich bei uns
- Bei uns wird nicht nur über die Energiewende geredet – wir treiben sie voran.
- Als Werkstudent:in hast du die Möglichkeit bis zu 20 Std./Woche (in vorlesungsfreien Zeiten bis 38 Std./Woche) zu arbeiten. Dein Studienabschluss steht dabei an erster Stelle – deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten.
- Praxisluft schnuppern und dein Konto aufbessern – bei uns erhältst du 16 € brutto Stundenlohn.
Werkstudent:in Wirtschaftsinformatik für Datenbanken Arbeitgeber: Lechwerke AG - Karriere
Kontaktperson:
Lechwerke AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Wirtschaftsinformatik für Datenbanken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Systeme und Datenbanken, die LEW TelNet verwendet. Wenn du bereits Kenntnisse in CRM-Systemen oder Datenbankmanagement hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine Analyse oder ein Projekt zeigen, das du mit Excel durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Fähigkeit zur Problemlösung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Fehler identifiziert und behoben hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten zu stellen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Wirtschaftsinformatik für Datenbanken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEW TelNet GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Datenbanken und CRM-Systemen sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Optimierung der Systeme und Datenbanken beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG - Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die LEW TelNet GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche wie IT-Sicherheit und Cloud-Dienstleistungen verstehst und wie deine Rolle als Werkstudent:in dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenbankoptimierung und im Umgang mit CRM-Systemen zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Detailverliebtheit
Da Genauigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit Details gearbeitet hast. Vielleicht hast du ein Projekt, bei dem du Fehler identifiziert und behoben hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen der Position beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten. Frage beispielsweise, welche spezifischen Systeme du optimieren würdest.