Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in

Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in

Memmingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Lechwerke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Stromnetze, von der Montage bis zur Wartung.
  • Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für eine klimafreundliche Energiezukunft in deiner Region.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Schulungen, Seminare und ein modernes Ausbildungszentrum warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Energieversorgung bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und Technikbegeisterung sind gefragt.
  • Andere Informationen: Einsatz in verschiedenen Bereichen und spannende Fachkurse inklusive.

Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Hochspannung garantiert! ~ Du sorgst dafür, dass in Memmingen und Umgebung nie der Strom ausgeht! In deiner Ausbildung bringen wir dir zunächst die wichtigsten Grundlagen bei: Du lernst, welche Arten von Schaltungen es gibt, wie man Häuser mit Strom versorgt und sogar, wie man Metall richtig bearbeitet. Sobald du das beherrschst, arbeitest du am Herzstück eines Energieversorgers: dem Stromnetz. Zusammen mit den Erfahrenen im Team montierst und installierst du Stromleitungen, Masten und Trafostationen. Anschließend wartest du diese und prüfst regelmäßig, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. Hier wirst du zum Profi Auftragsabwicklung und -ausführung planen Mechanische Teile bearbeiten und verbinden Schaltschränke zusammenbauen Elektrische Baugruppen verdrahten Elektrische Anlagen montieren, installieren und warten Elektrische Leitungen verlegen und verbinden Fehler in elektrischen Anlagen analysieren und beseitigen Elektrotechnik-Grundlagen Metallbearbeitung Messtechniken Freileitung und Kabeltechniken Installations- und Schützschaltungen sowie Hausinstallationen Kleinsteuerungen programmieren Mitarbeit im Netz (Trafowechsel, Freileitungsbau, Kabelmontagen) Das erwartet dich in der Praxis Netzführungs-, Instandhaltungs- und Montagebereiche im Gebiet Memmingen Schulungen in unserem Ausbildungszentrum in Augsburg Einsatz in verschiedenen gewerblichen und technischen Unternehmensbereichen Seminare (Ausbildungscamp) Fachkurse Das wünschen wir uns von dir Mindestens guter Mittelschulabschluss mit Quali Handwerkliches Geschick Logisches Denken und Spaß an Technik

Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in Arbeitgeber: Lechwerke AG

Die LEW Verteilnetz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende*r im Bereich Elektroanlagenmonteur*in nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld bietet, sondern auch ein engagiertes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre in der Region Memmingen. Mit umfangreichen Schulungen, praxisnahen Einsätzen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung unterstützt das Unternehmen deine Karriere und trägt aktiv zu einer klimafreundlichen Energiezukunft bei. Hier wirst du Teil eines innovativen Unternehmens, das großen Wert auf die Sicherheit und Effizienz des Stromnetzes legt.
Lechwerke AG

Kontaktperson:

Lechwerke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Stromverteilung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrobranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in

Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Kenntnisse in Elektrotechnik
Metallbearbeitung
Messtechniken
Schaltschränke zusammenbauen
Verdrahtung elektrischer Baugruppen
Installation und Wartung elektrischer Anlagen
Verlegen und Verbinden elektrischer Leitungen
Fehleranalyse in elektrischen Anlagen
Kenntnisse in Freileitungs- und Kabeltechniken
Programmierung von Kleinsteuerungen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LEW Verteilnetz GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, logisches Denken und dein Interesse an Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei LEW Verteilnetz GmbH reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für Elektrotechnik ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LEW Verteilnetz GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Projekte im Bereich des Stromnetzes. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Erfahrungen sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Einsatzbereichen oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Zeige Begeisterung für Technik

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technik und Elektrotechnik zu zeigen. Sprich darüber, was dich an der Branche fasziniert und warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in
Lechwerke AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Lechwerke AG
  • Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in

    Memmingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • Lechwerke AG

    Lechwerke AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>