Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Stromnetze, Schaltungen und Metallbearbeitung in deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für ein sicheres Stromnetz in der Region Memmingen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Schulungen und Seminare in einem innovativen Ausbildungszentrum.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer klimafreundlichen Energiezukunft und arbeite am Puls der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss mit Qualifikation und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst in verschiedenen Bereichen des Unternehmens eingesetzt und erhältst Fachkurse.
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich.Hochspannung garantiert!Du sorgst dafür, dass in Memmingen und Umgebung nie der Strom ausgeht!In deiner Ausbildung bringen wir dir zunächst die wichtigsten Grundlagen bei: Du lernst, welche Arten von Schaltungen es gibt, wie man Häuser mit Strom versorgt und sogar, wie man Metall richtig bearbeitet. Sobald du das beherrschst, arbeitest du am Herzstück eines Energieversorgers: dem Stromnetz. Zusammen mit den Erfahrenen im Team montierst und installierst du Stromleitungen, Masten und Trafostationen. Anschließend wartest du diese und prüfst regelmäßig, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.Hier wirst du zum ProfiAuftragsabwicklung und -ausführung planenMechanische Teile bearbeiten und verbindenSchaltschränke zusammenbauenElektrische Baugruppen verdrahtenElektrische Anlagen montieren, installieren und wartenElektrische Leitungen verlegen und verbindenFehler in elektrischen Anlagen analysieren und beseitigenElektrotechnik-GrundlagenMetallbearbeitungMesstechnikenFreileitung und KabeltechnikenInstallations- und Schützschaltungen sowie HausinstallationenKleinsteuerungen programmierenMitarbeit im Netz (Trafowechsel, Freileitungsbau, Kabelmontagen)Das erwartet dich in der PraxisNetzführungs-, Instandhaltungs- und Montagebereiche im Gebiet MemmingenSchulungen in unserem Ausbildungszentrum in AugsburgEinsatz in verschiedenen gewerblichen und technischen UnternehmensbereichenSeminare (Ausbildungscamp)FachkurseDas wünschen wir uns von dirMindestens guter Mittelschulabschluss mit QualiHandwerkliches GeschickLogisches Denken und Spaß an Technik
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in Memmingen 2026 Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in Memmingen 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den Ausbau von Stromnetzen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrobranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von LEW Verteilnetz GmbH ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Elektrotechnik und zu deinem handwerklichen Geschick übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in Memmingen 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LEW Verteilnetz GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, logisches Denken und dein Interesse an Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei LEW reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für Elektrotechnik ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und Metallbearbeitung. Sei bereit, Fragen zu Schaltungen, Stromversorgung und den verschiedenen Techniken, die in der Ausbildung behandelt werden, zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein logisches Denken zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Energiebranche und den Herausforderungen, die mit dem Betrieb eines Stromnetzes verbunden sind. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Elektrotechnik.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Schulungen im Ausbildungszentrum oder den verschiedenen Einsatzbereichen während der Ausbildung.