Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Abrechnung und Kommunikation mit unseren Netzkunden.
- Arbeitgeber: LEW Service & Consulting GmbH treibt die digitale Transformation in der Energiewirtschaft voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein tolles Betriebsrestaurant warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Erfahrung in IT-Projekten oder Prozessmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LEW Service & Consulting GmbH ist Service-Unternehmen der LEW-Gruppe. Unser Spektrum umfasst neben zentralen Servicefunktionen vor allem IT-, Kundenservice- und kaufmännische Leistungen. So treiben wir die digitale Transformation der gesamten LEW-Gruppe mit voran. Unser Bereich Kundenservice Netz ist ein Dreh- und Angelpunkt für unserer Netzkund:innen. Wir in der Netzabrechnung sorgen für eine begeisternde Customer Experience, von der Zählerstanderfassung bis zur Abrechnung und stellen sicher, dass unsere Marktpartner mit allen Informationen rund um die Abrechnung anhand von Gesetztes Vorgaben versorgt werden.
Darum geht es konkret
Im Kundenservice Netz im Team Netznutzung sind wir verantwortlich für den kaufmännischen Prozess von der korrekten Anmeldung eines Netzkunden bis zur Abrechnung der Netznutzungs- und Messentgelte. Damit sind wir ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg des Verteilnetzes der LEW.
- Du packst operativ beim Massengeschäft mit an – du gehst tief mit in die Prozesse und in die Kommunikation insb. mit Marktpartnern. So bist du fachlich wie auch im Team immer am Puls der Zeit und in der Lage viele Herausforderungen schnell zu bewerten und die richtigen Schlüsse zu ziehen
- Du verbesserst Qualität und Prozesse – dabei baust du die Transparenz über die Qualität der Prozesse im Bereich Netzkunden systematisch weiter aus und entwickelst die richtigen Maßnahmen, um unsere Massenprozesse in Marktkommunikation und Abrechnung noch performanter zu machen
- Du gehst bei Herausforderungen voran – mit hoher Eigeninitiative und einem Blick über den Tellerrand bist du bei der Lösung akuter Problemstellungen oder bei neuen Anforderungen und Projekten vorn dabei und unterstützt Team und Führungskraft mit deinem Beitrag
- Du entwickelst dich stetig weiter – du baust deine Expertise und deine persönlichen Kompetenzen stetig aus. In dem Zuge übernimmst Du zunehmend Verantwortung in Projekten oder umfangreicheren Veränderungs- oder Optimierungsmaßnahmen. Auch bei der in den kommenden Jahren anstehenden, vollständigen Transformation unserer Prozess- und Systemlandschaft bist Du vorn dabei
- Damit ist deine Rolle zentral für den weiteren Weg des Bereichs Netzkunden
Das wünschen wir uns
- Du hast deine Ausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise hast Du bereits mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt, gern mit Bezug zu IT-Projekten oder zum Prozess- und Veränderungsmanagement
- Auch tiefere Energiewirtschaftliche Kenntnisse und Vorerfahrungen sind von Vorteil, aber kein Muss. Denn Du hast Freude daran aktiv in die Prozesse einzutauchen und Fachkenntnisse aufzubauen
- Mit deiner kommunikativen Art, deiner Eigeninitiative und Zielorientierung bist du eine Bereicherung für unser Team. Deine Affinität zur Digitalisierung, Prozessoptimierung und Agilität hilft Dir Prozesse noch effizienter und effektiver zu gestalten
- Du bist ein Teamplayer und diskutierst deine Themen respekt- und vertrauensvoll auf Augenhöhe mit Mitarbeitenden wie mit dem Management. In herausfordernden Situationen und bei Veränderungen bewahrst du die Ruhe, behältst das große Ganze im Blick und stehst für Lösungsorientierung im Umgang mit Kolleg:innen, Kund:innen und Servicepartner:innen
- Durch deine Fähigkeit, dich in neue und komplexe Aufgaben einzuarbeiten, bewegst du dich souverän auch in sich verändernden, anspruchsvollen Arbeitsbereichen
- Du gehst bei neuen Herausforderungen gern ein Stück aus der Komfortzone. Deine positive Energie und deine systematische Arbeitsweise stärken das Team. Gemeinsam sind wir stark und nehmen die Herausforderungen der Zukunft an
Nicht alle Punkte treffen heute auf Dich zu? Kein Problem, denn du hast Freude daran dich fachlich wie persönlich stets weiterzuentwickeln. Gemeinsam arbeiten wir daran.
Das erwartet dich bei uns
- Wir unterstützen dich dabei Privatleben und Beruf optimal zu vereinbaren. Dafür gibt es eine Vielzahl an Angeboten, ob für Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder unerwartete Notlagen.
- Das Leben ist dynamisch – egal ob beruflich oder privat. Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit/Jobsharing, Workation und vieles mehr.
- Auch deine Energie ist erneuerbar. Von uns gibt es dafür 30 Tage Jahresurlaub. Selbstverständlich kannst du zusätzlich deine Überstunden mit Freizeit ausgleichen.
- Vegan, vegetarisch oder lieber doch mit Fleisch? Unser Betriebsrestaurant hat für jede:n etwas Leckeres zu essen – und ist ganz nebenbei ein beliebter Treffpunkt für alle Kolleg:innen.
Experte Abrechnung & Marktkommunikation Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Abrechnung & Marktkommunikation Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um im Team und mit Marktpartnern effektiv zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge zur Prozessoptimierung machst. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Effizienz im Kundenservice Netz steigern könntest, und bringe diese in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Abrechnung & Marktkommunikation Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LEW Service & Consulting GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Experte in der Abrechnung und Marktkommunikation wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und im Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse und der Kundenkommunikation beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und respektvolle Kommunikation zu pflegen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenzen betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen, Projekten oder Aufstiegschancen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.