Ingenieur:in Assetmanagement MS/NS
Ingenieur:in Assetmanagement MS/NS

Ingenieur:in Assetmanagement MS/NS

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lechwerke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Netzkonzepte für die Energiewende und integriere neue Technologien.
  • Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für ein sicheres Stromnetz in der Region mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildung, Gesundheitsangebote und ein unterstützendes Onboarding-Programm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik; auch Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Mentoring-Programm und tariflich geregeltes Gehalt für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich.

Unser Team sichert sowie entwickelt die Strategie und nachhaltige Funktionalität des Netzes und sorgt so dafür, dass der Strom zuverlässig bei unseren Kund:innen ankommt. Zudem machen wir das Netz fit für die Zukunft.

Darum geht es konkret:

  • Um die Herausforderungen der Energiewende erfolgreich meistern zu können, entwickelst du innovative Netzkonzepte in der Mittel- sowie Niederspannung.
  • Dabei berücksichtigst du die Integration neuer Anforderungen an das Netzgeschäft wie z. B. mehr dezentrale Einspeisungen, Speichertechnologien, E-Mobility sowie Wärmepumpen.
  • Zudem unterstützt du die Planung des technischen Auftragsvolumens im MS/NS-Bereich, leitest Maßnahmen in Abstimmung mit den operativen Bereichen ab, beauftragst diese und steuerst deren Umsetzung.
  • Zusammen mit deinen Kolleg:innen entwickelst du digitale Anwendungstools zur Netzbewertung und Integration neuer Netzkunden und Einspeiser.
  • Aus deinen Analysen der Messwerte der digitalen Ortsnetzstationen leitest du passende Maßnahmen ab.

Das wünschen wir uns:

  • Du möchtest dich aktiv an den Herausforderungen der Energiewende beteiligen, hast dein Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbares erfolgreich abgeschlossen und dir darüber hinaus betriebswirtschaftliches Know-how aufgebaut; gerne geben wir auch Bewerber:innen eine Chance, die am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen.
  • Bestenfalls bist du fit in Energie-, Netz- und Anlagentechnik und kennst die jeweiligen regulatorischen Rahmenbedingungen oder bist bereit dich in diese Themen einzuarbeiten.
  • Du erkennst, was unsere Fachbereiche bewegt, hast immer das große Ganze im Blick und kannst Anforderungen in realisierbare Konzepte überführen.
  • Du arbeitest gerne eigenständig, zielorientiert und engagiert an deinen Themen; dabei berücksichtigst du betriebs- sowie energiewirtschaftlichen Voraussetzungen.
  • Du verstehst komplexe Zusammenhänge, bist stets auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung und vertrittst deinen Standpunkt auch gegen Widerstände.

Das erwartet dich bei uns:

Die Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit du fachlich immer up-to-date bleibst, investieren wir in deine Weiterbildung. Deine Gesundheit zählt: Mit verschiedenen Aktionen, Sportangeboten und unserer Kooperation mit HanseFit helfen wir dir dabei fit zu bleiben. Mit unserem Onboarding-Programm kommst du entspannt bei LEW an und kannst dir dein persönliches Netzwerk aufbauen. Zusätzlich steht dir dein:e Mentor:in bei deiner Einarbeitung zur Seite. Du entwickelst bei uns nicht nur deine Fähigkeiten weiter - sondern dank Tarifvertrag auch dein Gehalt.

Ingenieur:in Assetmanagement MS/NS Arbeitgeber: Lechwerke AG

Die LEW Verteilnetz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur für die Sicherheit und Nachhaltigkeit unseres Stromnetzes sorgt, sondern auch aktiv in die Weiterbildung und Gesundheit seiner Mitarbeiter:innen investiert. Mit einem starken Fokus auf innovative Lösungen und der Energiewende bietet das Unternehmen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem strukturierten Onboarding-Programm und einem Tarifvertrag, der eine faire Vergütung garantiert.
Lechwerke AG

Kontaktperson:

Lechwerke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Assetmanagement MS/NS

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Assetmanagement zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Netztechnik. Online-Kurse oder Fachliteratur können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Assetmanagement vor, insbesondere zu Themen wie dezentrale Einspeisungen und E-Mobility. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Assetmanagement MS/NS

Kenntnisse in Elektrotechnik
Energietechnik
Betriebswirtschaftliches Know-how
Kenntnisse in Energie-, Netz- und Anlagentechnik
Verständnis der regulatorischen Rahmenbedingungen
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Netzkonzepte
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Messwerten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen
Kommunikationsfähigkeiten zur Vertretung von Standpunkten
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LEW Verteilnetz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Assetmanagement widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik sowie betriebswirtschaftliches Know-how.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Herausforderungen der Energiewende engagieren möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Netzkonzepte beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge testen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen im Assetmanagement entwickeln würdest und präsentiere diese Ideen im Gespräch.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Frage nach dem Onboarding-Prozess, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Ingenieur:in Assetmanagement MS/NS
Lechwerke AG
Lechwerke AG
  • Ingenieur:in Assetmanagement MS/NS

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • Lechwerke AG

    Lechwerke AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>