Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Instandhaltung von Hochspannungsanlagen.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für ein sicheres Stromnetz in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen modernen Firmenwagen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit innovativen Lösungen und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister:in/Techniker:in oder ein Studium in Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Störungseinsätzen und Führerschein Klasse B/C/CE erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Unser Team sorgt mit fach- und termingerechten Montage- und Instandhaltungsarbeiten für maximale Versorgungssicherheit und Leistungsfähigkeit des Hochspannungsnetzes. Darum geht es konkret Als Fachspezialist:in leitest du am Standort Memmingen das fünfköpfige Team der Instandhaltung Hochspannung. Dabei sorgst du dafür, dass bei 25 Umspannwerken sowie rund 200km Hochspannungsleitungstrasse alles nach Plan verläuft Du verantwortest die Abarbeitung von Instandhaltungsmaßnahmen angefangen mit der Arbeitsvorbereitung, über die Disposition bis hin zur Datenrevision Außerhalb der Regelarbeitszeit bist du dazu bereit, Störungseinsätze und Bereitschaften zu übernehmen Du gestaltest als innovative:r Querdenker:in die Prozesse und Digitalisierung in der Instandhaltung Andere Einheiten der Instandhaltung können auf deine Unterstützung mit Sonderkompetenzen vertrauen Das wünschen wir uns Du bist Meister:in/Techniker:in im Bereich Elektrotechnik, alternativ hast du ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotrechnik Du besitzt langjährige Erfahrung in der Wartung von Anlagen/Betriebsmitteln der Höchst-, Hoch- und Mittelspannung inkl. Transformatoren Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Zielstrebigkeit und Organisationstalent aus; zudem bist du belastbar, flexibel und idealerweise höhentauglich Zu Arbeitseinsätzen auch außerhalb des Netzgebietes der LVN bist du jederzeit bereit und besitzt den Führerschein der Klassen B und C/CE, bzw. bist bereit, den Führerschein Klasse C/CE zeitnah zu erwerben; gerne übernehmen wir die Kosten dafür Das erwartet dich bei uns Du liebst es, auch im Job mal rauszukommen? Umso besser: Bei uns arbeitest du im Büro, bist aber auch draußen unterwegs, um dich mit Kund:innen/ Partnerfirmen/ Ansprechpartner:innen abzustimmen. Heute schon an morgen denken: Dank unserer betriebliche Altersvorsorge kannst du für deine Zukunft ganz einfach vorsorgen. Einen modernen (E-)Firmenwagen für volle Flexibilität ä egal ob beruflich oder privat Du willst dich auch im Job für Nachhaltigkeit in der Region engagieren/einbringen? Bei LEW geht das.
Lechwerke AG | Elektroingenieur:in als Leiter:in Instandhaltung Hochspannung Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lechwerke AG | Elektroingenieur:in als Leiter:in Instandhaltung Hochspannung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Innovationen von LEW, insbesondere im Bereich der Hochspannungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Elektroingenieurs zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung von Hochspannungsanlagen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb des Netzgebiets zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lechwerke AG | Elektroingenieur:in als Leiter:in Instandhaltung Hochspannung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Rolle als regionaler Verteilnetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Wartung von Hochspannungsanlagen und deine Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Innovationskraft und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Elektrotechnik und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Leiter:in des Instandhaltungsteams ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Stelle erfordert Bereitschaft zu Störungseinsätzen und Arbeit außerhalb der Regelarbeitszeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen und wie du flexibel auf Veränderungen reagierst.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da die Rolle auch die Gestaltung von Prozessen und Digitalisierung umfasst, solltest du deine Ideen und Erfahrungen in diesem Bereich teilen. Zeige, dass du innovative Ansätze schätzt und bereit bist, neue Technologien zu integrieren.