Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und realisierst Projekte im Netzbetrieb und Netzausbau.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH ist ein regionaler Verteilnetzbetreiber mit Fokus auf Sicherheit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Jobsharing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister:in/Techniker:in oder Studium in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig für Außentermine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.Unser Team Netzbetrieb Zentral kümmert sich um alle Themen rund um Partnerfirmen, Projekte und Netzausbau im Drittgeschäft. Du bringst Dich aktiv in die Weiterentwicklung, den Roll-out und den künftigen Support verschiedener Projekte im Kontext Netzbetrieb- und Netzausbau ein, dabei vertrittst du die Interessen der LVN auch im Konzern Außerdem erarbeitest du Vorgaben und Richtlinien für den Betrieb des 1 kV- bzw. 20 kV-Versorgungsnetzes und wirkst bei der strategischen Weiterentwicklung der dezentralen Netzführung mit Du erstellst Anschlusskonzepte für das 20 kV-Versorgungsnetz – von der Planung, über die Kalkulation bis hin zur Realisierung der Maßnahmen und stößt u. a. die Projektierung sowie Umsetzung der Projekte an und hast stets ein Auge auf den definierten Kosten- sowie Zeitrahmen Du hast deine Weiterbildung als Meister:in / Techniker:in oder dein Studium, bestenfalls in der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen bzw. schließt sie noch in diesem Jahr ab; Durch deine eigenverantwortliche Arbeitsweise bist du stark umsetzungsorientiert und hast dabei immer die Wirtschaftlichkeit deiner Projekte im Blick Um bei Terminen vor Ort sein zu können, besitzt du den Führerschein der Klasse B Das Leben ist dynamisch – egal ob beruflich oder privat. Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit/Jobsharing, Workation und vieles mehr. Von uns gibt es dafür 30 Tage Jahresurlaub. Selbstverständlich kannst du zusätzlich deine Überstunden mit Freizeit ausgleichen.
Meister, ingenieur planung, techniker Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister, ingenieur planung, techniker
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Netzbetrieb beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Projekten ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Kostenkontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Homeoffice bietet, sei bereit, über deine Erfahrungen in dynamischen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister, ingenieur planung, techniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LEW Verteilnetz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister, Ingenieur Planung oder Techniker hervorhebt. Betone deine Weiterbildung in Elektrotechnik und deine praktische Erfahrung im Netzbetrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Projekte im Netzbetrieb beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Themen zu 1 kV- und 20 kV-Versorgungsnetzen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Anschlusskonzepte und Projektmanagement zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten zeigen. Zeige, wie du Kosten- und Zeitrahmen im Blick behältst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du eigenverantwortlich arbeitest und Entscheidungen triffst. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen können.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Da das Leben dynamisch ist, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Erkläre, wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitsmodellen hast.