Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle strategische Lösungen für den Netzausbau und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für ein sicheres Stromnetz in Bayerisch-Schwaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine klimafreundliche Energiezukunft und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister:in/Techniker:in oder Studium in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist sowohl im Büro als auch draußen bei Kunden aktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Unser Team Netzbetrieb Zentral kümmert sich um alle Themen rund um den Netzausbau im Drittgeschäft in der Region Bayerisch-Schwaben.Darum geht es konkretDu bist für die strategische, marktorientierte Weiterentwicklung unseres LVN-Drittgeschäfts verantwortlich, konkret bedeutet das:Unsere bestehenden Kundengruppen sind dir vertraut und du identifizierst mit ihnen gemeinsam Potenziale anhand unseres Produktportfolios in der Hoch-, Mittel- und NiederspannungDu arbeitest konkrete Prozessbeschreibungen für diese Potenziale aus und hast diese nachhaltig im BlickDu stehst den Produktverantwortlichen bei Vertragsgestaltung, Finanzplanung und Markenauftritt mit deiner fachlichen Expertise zur SeiteDie Verfügbarkeit von Personal und Material hast du im Blick – und gibst Empfehlungen für eventuelle AnpassungenDas wünschen wir unsDu hast Deine Ausbildung als Meister:in / Techniker:in oder Dein Studium bestenfalls in der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossenDaneben bringst du idealerweise Erfahrung im Bau und Betrieb von 1 kV- und 20 kV-Versorgungsnetzen mitDu packst an, steuerst Projekte mit klarem Ziel vor Augen und verlierst dabei nie die Wirtschaftlichkeit aus den AugenKomplexe Themen schrecken dich nicht ab – im Gegenteil: Du bringst Struktur rein und findest pragmatische LösungenDu überzeugst im Gespräch, setzt Grenzen, wenn es nötig ist und bleibst trotzdem immer auf AugenhöheUm bei Terminen vor Ort sein zu können, besitzt du den Führerschein der Klasse BDas erwartet dich bei unsDu liebst es, auch im Job mal rauszukommen? Umso besser: Bei uns arbeitest du im Büro, bist aber auch draußen unterwegs, um dich mit Kund:innen/ Partnerfirmen/ Ansprechpartner:innen abzustimmenWir unterstützen dich dabei Privatleben und Beruf optimal zu vereinbaren. Dafür gibt es eine Vielzahl an Angeboten, ob für Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder unerwartete NotlagenDie Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit du fachlich immer up-to-date bleibst, investieren wir in deine WeiterbildungDas Leben ist dynamisch – egal ob beruflich oder privat. Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit/Jobsharing, Workation und vieles mehr
Technische:r Geschäftsfeldentwickler:in Netzbetrieb Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:r Geschäftsfeldentwickler:in Netzbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere im Netzbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bau und Betrieb von Versorgungsnetzen überlegst. Zeige, wie du komplexe Probleme strukturiert angehst und pragmatische Lösungen findest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um im Gespräch mit Kunden und Partnern zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Geschäftsfeldentwickler:in Netzbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LEW Verteilnetz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technische:r Geschäftsfeldentwickler:in Netzbetrieb wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Erfahrungen im Netzbetrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung des LVN-Drittgeschäfts beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeit, komplexe Themen zu strukturieren, ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung und Netzbetrieb. Zeige, dass du die Bedeutung von klimafreundlichen Lösungen verstehst und wie diese in die Strategie des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Potenziale identifizieren und umsetzen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.