Auf einen Blick
- Aufgaben: Support corporate communication by managing and optimizing content for a new intranet platform.
- Arbeitgeber: LEW is a dynamic company focused on innovative communication solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work arrangements between home and office, plus valuable experience in corporate communication.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in digital platforms while enhancing user experience and content quality.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a current student with an interest in corporate communication and digital content management.
- Andere Informationen: Previous experience with content management systems is a plus!
Du unterstützt in der Unternehmenskommunikation von LEW bei der Einführung einer neuen Intranetplattform Hierbei arbeitest du in einem Content-Management-System und pflegst Inhalte ein Zudem prüfst du bereits aufgebaute Inhalte und optimierst diese ggf. hinsichtlich ihrer technischen Funktionstüchtigkeit sowie der Qualität der Informationen, um eine gute User Experience sicherzustellen Nach Möglichkeit unterstützt du uns in anderen Bereichen der Unternehmenskommunikation (Medien, Messen, Content) Die Aufteilung zwischen Arbeit zu Hause und im Büro kannst du flexibel gestalten Du bist gerade als Student:in an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert mit Interesse an Unternehmenskommunikation Interesse an der Arbeit mit digitalen Kommunikationsplattformen und Content-Management-Systemen im Kontext der Unternehmenskommunikation Erste praktischen Erfahrungen im Umgang mit Content-Management oder -erstellung kannst du bei uns punkten
Werkstudent Kommunikation & Content Management (m/w/d) Arbeitgeber: Lechwerke AG
Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Kommunikation & Content Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Unternehmenskommunikation, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Zeit an der Universität, um praktische Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen zu sammeln. Vielleicht gibt es Projekte oder Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und relevante Beispiele für deine Arbeit zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Content-Erstellung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Inhalte optimiert hast oder welche Tools du verwendet hast, um die User Experience zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben innerhalb der Unternehmenskommunikation. Zeige uns, dass du bereit bist, auch in anderen Bereichen wie Medien oder Messen zu unterstützen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Kommunikation & Content Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von LEW passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen und Unternehmenskommunikation hervor. Zeige, wie du bereits Inhalte erstellt oder optimiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Unternehmenskommunikation und digitalen Plattformen darlegst. Erkläre, warum du bei LEW arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der User Experience beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Unternehmenskommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Unternehmenskommunikation zu erläutern. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte der Kommunikation dich besonders interessieren.
✨Kenntnisse über Content-Management-Systeme
Informiere dich über gängige Content-Management-Systeme und deren Funktionen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit solchen Systemen zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Content-Management oder -erstellung hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Position sowohl Homeoffice als auch Büroarbeit umfasst, solltest du deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben. Zeige, dass du in beiden Umgebungen produktiv arbeiten kannst und bereit bist, das Team zu unterstützen.