Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf uns, die Netzberechnung im Stromnetz zu optimieren und arbeite mit digitalen Tools.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für ein sicheres und klimafreundliches Stromnetz in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 16 € brutto Stundenlohn und die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewelt von morgen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften, idealerweise Elektrotechnik, mit strukturiertem und lösungsorientiertem Ansatz.
- Andere Informationen: Du kannst bis zu 20 Std./Woche arbeiten, in vorlesungsfreien Zeiten sogar bis zu 38 Std./Woche.
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich.Unser Team sichert sowie entwickelt die Strategie und nachhaltige Funktionalität des Netzes und sorgt so dafür, dass der Strom zuverlässig bei unseren Kund:innen ankommt. Zudem machen wir das Netz fit für die Zukunft.Darum geht es konkretDu hilfst uns dabei, die automatisierte Netzberechnung in der Nieder- und Mittelspannung auf das nächste Level zu bringenKonkret ordnest du Bezugs- und Erzeugungsanlagen den richtigen Netzanschlüssen zu – ein wichtiger Schritt für verlässliche Berechnungen im StromnetzDafür arbeitest du mit unserem Geoinformationssystem, Schaltplänen und weiteren Tools aus unserem digitalen WerkzeugkastenDu stehst im engen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus den Betriebsstellen – sie bringen wertvolles Praxiswissen ein und unterstützen dich mit ihrem Know-howAußerdem bekommst du Einblicke ins Assetmanagement und unterstützt bei spannenden Themen rund um unsere digitalen OrtsnetzstationenDas wünschen wir unsDu studierst im Bereich der Ingenieurswissenschaften – idealerweise mit dem Fokus auf Elektrotechnik oder einem ähnlichen BereichDu arbeitest strukturiert und lösungsorientiert: Auch bei komplexen Themen behältst du den Überblick, gehst systematisch vor und suchst nicht nur irgendeine, sondern die beste LösungDu übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben, zeigst Eigeninitiative und packst Dinge proaktiv anDie Energiewelt von morgen interessiert dich und du willst nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestaltenDas erwartet dich bei unsAls Werkstudent:in hast du die Möglichkeit bis zu 20 Std./Woche (in vorlesungsfreien Zeiten bis 38 Std./Woche) zu arbeiten. Dein Studienabschluss steht dabei an erster Stelle – deshalb bieten wir dir flexible ArbeitszeitenPraxisluft schnuppern und dein Konto aufbessern – bei uns erhältst du 16 € brutto StundenlohnParellel zu deinem Einsatz als Werkstudent:in hast du die Möglichkeit, auch deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben
Werkstudent:in Assetmanagement Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Assetmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik und des Assetmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energiewelt von morgen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der LEW Verteilnetz GmbH zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über das Unternehmen und seine Projekte zu erfahren und dich ins Gespräch zu bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Geoinformationssysteme und Netzberechnungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen im Assetmanagement entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du proaktiv Lösungen gefunden hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Assetmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Assetmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Ingenieurswissenschaften, insbesondere Elektrotechnik, hervorhebt. Achte darauf, dass du deine strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweisen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Stromverteilnetzes beitragen kannst. Betone dein Interesse an der Energiewelt von morgen und deine Eigeninitiative.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Rolle im Bereich der Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des sicheren Betriebs des Stromnetzes und den Um- und Ausbau für eine klimafreundliche Zukunft verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Assetmanagement arbeiten wirst, solltest du dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik und Netzberechnung vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv an Aufgaben heranzugehen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Assetmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.